Ratgeber: Neuer Job mit über 50

Neuer Job mit über 50

Jobwechsel mit über 50? Kann das gelingen? Die meisten Arbeitnehmer scheuen vor einer beruflichen Veränderung mit fortgeschrittenem Alter zurück, da sie vermeintlich keine Chance mehr auf dem Arbeitsmarkt haben. Im Alter von 50 Jahren und mehr ist die Rente zeitlich bereits näher als der Einstieg in das Arbeitsleben. In vielen Fällen ist die Angst vor den Hürden und Erschwernissen beim Jobwechsel mit über 50 allerdings unbegründet.

Welche Gründe gibt es, mit 50+ den Job zu wechseln?

Gründe, den Job zu wechseln, gibt es viele, auch im bereits fortgeschrittenen Alter von 50 Jahren und mehr.

  • Vielleicht möchten Sie in den letzten 10 bis 15 Jahren Ihres Berufslebens noch einmal einen ordentlichen Karriereschritt nach vorne machen.
  • Oder Sie verspüren den Wunsch, Ihrem Leben einen neuen Sinn zu geben und sich selbst zu verwirklichen. In jüngeren Jahren haben Sie sich dies nicht getraut oder die Gründung einer eigenen Familie mit Kindern sprach dagegen.
  • Womöglich sind Sie auch nicht mehr gesund und fit genug, um einer körperlich anstrengenden Tätigkeit weiterhin nachzukommen und Sie wünschen sich einen Beruf, der Sie physisch weniger belastet.
  • Auch eine drohende Kündigung durch den aktuellen Arbeitgeber und die damit verbundene Angst vor der Arbeitslosigkeit kann ein Grund sein, sich nach einer neuen Stelle umzusehen.

Egal, warum Sie sich eine berufliche Veränderung wünschen, Ihr Alter sollte kein Hinderungsgrund sein, wenn Sie mit der aktuellen Situation unzufrieden sind.

Welche Hürden gibt es beim Jobwechsel mit über 50 zu nehmen?

Wenn Sie einen beruflichen Wechsel anstreben, dürfen Sie sich zunächst einmal nicht selbst im Wege stehen. Mit einer negativen Einstellung und dem Gedanken daran, dass Sie in Ihrem Alter ohnehin keine Chancen mehr auf dem Arbeitsmarkt haben, werden Sie genau diese negative Erfahrung machen.

Gehen Sie stattdessen selbstbewusst an Ihr Vorhaben heran. Machen Sie sich klar, welche Vorteile Ihr zukünftiger Arbeitgeber dadurch hat, dass er Sie als neuen Mitarbeiter gewinnt. Konzentrieren Sie sich auf Ihre Stärken und nutzen Sie diese.

Damit Ihnen ein potenzieller Arbeitgeber die Chance gibt, sich in einem Vorstellungsgespräch von Ihrer besten Seite zu zeigen, müssen Sie sein Interesse wecken. Das geht nur, wenn Sie Ihre Bewerbung entsprechend gestalten. Machen Sie selbst kein Problem aus Ihrem Alter und präsentieren Sie Ihre Erfahrungen und Kenntnisse selbstbewusst. So werden Sie auch andere überzeugen.

Die Stärken von Arbeitnehmern in der Altersgruppe 50+

Was viele ältere Arbeitnehmer als Nachteil empfinden, ist im Gegenteil Ihre größte Stärke: Ihr Alter. In einem Alter von 50 Jahren und mehr haben Sie bereits viel in Ihrem beruflichen Alltag erlebt, Sie haben die unterschiedlichsten Erfahrungen gesammelt und sich ein umfangreiches Fachwissen angeeignet. Nach 20 oder gar 30 Jahren im Berufsleben, kennen Sie sich in Ihrem Job bestens aus.

Sie hatten bereits Zeit, Fehler zu machen und daraus zu lernen. Im Gegensatz zu Berufsanfängern, die ihre Ausbildung erst kürzlich abgeschlossen haben, verfügen Sie nicht nur über theoretisches, sondern auch über praktisches Wissen.

Wahrscheinlich ist der angestrebte Jobwechsel auch nicht der erste in Ihrer Karriere. Daher haben Sie bereits die Erfahrung gemacht, wie es ist, sich in ein neues Unternehmen zu integrieren und dort seinen Platz zu finden.

All dies sind nützliche Stärken, die Sie als Arbeitnehmer aus der Altersgruppe 50+ mitbringen und in einer Bewerbung auf eine neue Stelle in den Mittelpunkt stellen sollten.

Fünf nützliche Tipps für den Jobwechsel mit 50

Der Jobwechsel mit fortgeschrittenem Arbeitsalter muss kein schwieriges Unterfangen sein, wenn Sie dabei einige Dinge berücksichtigen. Machen Sie es sich nicht schwerer, als es ist. Gehen Sie mit Selbstbewusstsein an Ihr Vorhaben heran.

1. Werden Sie sich Ihrer Stärken bewusst

Arbeitgeber entscheiden sich für Bewerber, weil diese ihnen Vorteile bringen. Machen Sie sich daher klar, welche Stärken und Fähigkeiten Sie selbst haben und wie Ihr künftiger Arbeitgeber davon profitieren kann. In einem Alter von 50 Jahren und mehr können Sie als Bewerber oftmals mit mehr Erfahrung, Fachwissen und speziellen Branchenkenntnissen punkten. Berufseinsteiger können da nicht mithalten. Gehen Sie in Ihrer Bewerbung konkret auf Ihre bisherigen Erfahrungen und Erfolge ein. Zeigen Sie, was Sie jüngeren Bewerbern voraushaben.

2. Gründliche Vorbereitung

Übereilen Sie Ihre berufliche Neuausrichtung nicht. Ein Jobwechsel in fortgeschrittenem Alter will gut überlegt sein. Gute Vorbereitung ist eine wesentliche Grundlage, damit Sie anschließend mit Ihrer Entscheidung auch glücklich werden.

  • Was wünschen Sie sich?
  • Was sind Ihre Stärken und Schwächen?
  • Bei welchem Arbeitgeber können Sie diese Gesichtspunkte am besten miteinander vereinen?

Bevor Sie Tatsachen schaffen, machen Sie eine Bestandsaufnahme. Lernen Sie sich zunächst gründlich selbst kennen und machen Sie sich ein genaues Bild von den möglichen zukünftigen Arbeitgebern.

3. Bewerbungsunterlagen optimal gestalten

Ihr Wunscharbeitgeber erhält durch Ihre Bewerbungsunterlagen einen ersten Eindruck. Ihr Anschreiben, Ihr Lebenslauf und Ihre Zeugnisse entscheiden darüber, ob Sie für ein Vorstellungsgespräch eingeladen werden oder nicht.

Seien Sie daher bei der Gestaltung Ihrer Bewerbungsunterlagen besonders akribisch. Bringen Sie die Unterlagen auf den neuesten Stand. Arbeiten Sie Ihre Fähigkeiten und Vorzüge heraus, um aus der Masse an Bewerbern herauszustechen.

Wenn Sie sich als älterer Arbeitnehmer mit viel Erfahrung bewerben, ist es wichtig, dass Ihre Bewerbungsunterlagen dies widerspiegeln und entsprechend vollständig und aussagekräftig sind.

4. Kontakte nutzen

Sicher haben Sie während Ihrer beruflichen Karriere zahlreiche Menschen kennengelernt und Kontakte geknüpft. Scheuen Sie bei der Jobsuche nicht davor zurück, diese zu nutzen. Auf diese Weise können Sie von offenen Stellen erfahren und nützliche Insidertipps erhalten. Sie können Ihre Bewerbung noch besser auf das jeweilige Unternehmen abstimmen und haben vielleicht sogar schon einen Fürsprecher.

5. Personalvermittlung und Zeitarbeit als Türöffner

Viele Unternehmen arbeiten fest mit Personaldienstleistern zusammen. Nicht selten kann der Personaldienstleister die benötigten Erfahrungen besser einschätzen als das Unternehmen selbst. Auch auf Bewerberseite erkennen die professionellen Personalexperten oftmals Qualifikationen, die Ihnen als möglichem Mitarbeiter gar nicht bewusst sind.

Gerade Führungspositionen mit speziellen Anforderungen an erfahrene Arbeitnehmer werden häufig ausschließlich über direkte Personalvermittlung besetzt. Zeitarbeit kann ebenfalls interessante Optionen für ältere Arbeitnehmer eröffnen. Sie bietet Ihnen die Sicherheit einer Festanstellung, gleichzeitig können Sie in neue Arbeitsbereiche hineinschauen und neue Unternehmen kennenlernen.

Nicht zuletzt haben gerade größere Personaldienstleister Zugang zu einer Vielzahl von Stellenausschreibungen bei den unterschiedlichsten Unternehmen. Da ist mit ziemlicher Sicherheit etwas Passendes dabei.

Sie ziehen in fortgeschrittenem Arbeitsalter einen Jobwechseln in Betracht? Informieren Sie sich gerne in unserer Online-Jobbörse oder bewerben Sie sich initiativ bei einer unserer Niederlassungen.

 

Weiterführende Informationen zum Thema:

Neue Wege in fortgeschrittenem Alter: Wie Sie herausfinden, ob ein später Karrierewechsel das richtige für Sie ist.

Eine wertvolle Generation - 50plus wird unterschätzt

Zurück zur Newsübersicht

Cookie Einstellungen Cookie-Einstellungen

Willkommen! Übernimm die Kontrolle über deine Cookies.

Bei Tempo-Team kombinieren wir die Kraft der heutigen Technologie mit der Leidenschaft unserer HR-Experten, um eine menschlichere Erfahrung zu schaffen. Um dieses Ziel zu erreichen, verwenden wir Cookies. Cookies helfen uns dabei, ein nahtloses Surferlebnis zu bieten, indem die Cookies dich bei jedem Besuch der Website erkennen und unserem Team helfen, zu verstehen, welche Teile der Website für dich am interessantesten sind. Bei den Cookie-Einstellungen auf dieser Seite stehen dir "Alle akzeptieren" sowie "Alle ablehnen" zur Auswahl. Du kannst deine Einstellungen jedoch jederzeit ändern bzw. über "Cookie-Einstellungen" individuell anpassen. Bitte beachte, dass du dadurch möglicherweise einige Funktionen verlierst.
Weitere Informationen findest du in unseren Datenschutzhinweisen im Abschnitt Unsere Cookies. Informiere dich vorab auch über die Art und Weise wie wir deine Daten verarbeiten in unseren Datenschutzhinweisen.

Cookie-Einstellungen
Alle ablehnen
Alle akzeptieren

Cookie-Präferenzzentrum

Du befindest dich auf www.tempo-team.de, der Website von Tempo-Team Management Holding GmbH, im Folgenden als "Tempo-Team" oder "wir" bezeichnet. Unsere Website (www.tempo-team.de und ihre Subdomains) verwendet Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die über deinen Browser auf deinem Gerät (Computer, Tablet oder Mobiltelefon) gespeichert werden, um die Nutzung der Website zu vereinfachen, bestimmte Funktionen zu aktivieren und den Besuch unserer Website attraktiv zu gestalten. Wir verwenden Cookies, um unseren Website-Besuchern eine bessere Erfahrung zu bieten, Präferenzen zu identifizieren, technische Probleme zu diagnostizieren, Trends zu analysieren und uns allgemein bei der Verbesserung unserer Website zu helfen. Die Informationen in den Cookies beziehen sich auf dein Gerät, deinen Browser und die Art und Weise, wie du unsere Inhalte durchblätterst, und sind nicht mit deinem Namen, deiner Adresse oder deiner E-Mail-Adresse verknüpft. Soweit personenbezogene Daten mit Cookies erhoben werden, werden diese nur gemäß unserer Datenschutzhinweise im Abschnitt Unsere Cookies verarbeitet.

Alle ablehnen Alle akzeptieren
Erforderliche Cookies

Diese Cookies sind erforderlich, damit die Webseite funktioniert, und können in unseren Systemen nicht ausgeschaltet werden. Sie werden normalerweise nur als Reaktion auf von dir durchgeführte Aktionen festgelegt, die einer Anforderung von Diensten gleichkommen, z. B. das Festlegen deiner Datenschutzeinstellungen, das Anmelden oder das Ausfüllen von Formularen. Du kannst deinen Browser so einstellen, dass dieser Cookies blockiert oder du über diese Cookies benachrichtigt wirst. Einige Bereiche der Website funktionieren dann aber nicht. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Marketing & Statistik Cookies

Diese Cookies können über unsere Website von unseren Werbepartnern gesetzt werden. Sie können von diesen Unternehmen verwendet werden, um ein Profil deiner Interessen zu erstellen und dir relevante Anzeigen auf anderen Websites zu zeigen. Sie speichern nicht direkt personenbezogene Daten, basieren jedoch auf einer einzigartigen Identifizierung deines Browsers und Internet-Geräts. Wenn du diese Cookies nicht zulässt, wirst du weniger gezielte Werbung erleben und einige Funktionen auf unserer Website stehen dir nicht zur Verfügung.

Speichern