Jobprofile: Produktionshelfer / Produktionshelferinnen

Jobprofil: Produktionshelfer

Produktionshelfer verrichten in Unternehmen bzw. Betrieben meist zuarbeitende oder einfachere Tätigkeiten. Sie arbeiten hierzu überwiegend in Handwerks- oder Industriebetrieben, wo sie Fachkräfte dabei unterstützen, verschiedenste Erzeugnisse und Produkte herzustellen. Zum Beispiel übernehmen sie klar definierten Aufgaben innerhalb strukturierter Produktionsprozesse. Alternative Bezeichnungen für Produktionshelfer sind auch Produktionsmitarbeiter oder Produktionsarbeiter.

Stellenangebote Produktionshelfer / Produktionsmitarbeiter (m/w/d)

 

Typische Aufgabenbereiche und Tätigkeiten des Produktionshelfers

Als Produktionshelfer übernehmen Sie Aufgaben und einzelne Arbeitsschritte im Produktionsprozess, z.B. die Bearbeitung von Materialien und Rohstoffen, wie Metallen, Glas, Kunststoffen, Rohstoffen oder Lebensmitteln. Oftmals gehören auch Transportarbeiten zum Aufgabenbereich. Produktionsarbeiter unterstützen denn z.B. bei der Einrichtung sowie beim Beschicken von (Produktions-)Anlagen oder bei der Entnahme sowie Kontrolle der gefertigten Produkte.

Mit umfangreicher Berufserfahrung in einem Produktionsbereich können Sie als Produktionshelfer auch mit der selbstständigen Bedienung von Maschinen oder Produktionsanlagen sowie deren Überwachung betraut sein.

Ein weiteres Aufgabengebiet des Produktionsmitarbeiters bzw. des Produktionshelfers ist die Unterstützung bei der Pflege, Reinigung und Wartung von Maschinen.

Ergänzende Aufgabenbereiche sind:

  • Aufräumarbeiten
  • Reinigungsarbeiten
  • Sortierarbeiten
  • Lagerung von Produkten und Erzeugnissen
  • Verpackung von fertigen Produkten

In welchen Branchen arbeiten Produktionshelfer?

Als Produktionshelfer können Sie in Produktionsbetrieben verschiedener Branchen arbeiten. Hierzu zählen produzierende Handwerksunternehmen ebenso wie Industriebetriebe, z.B. in der:

  • Elektrobranche
  • Papier- und Druckindustrie
  • Pharmazeutische Industrie
  • Nahrungsmittel- und Genussmittelbranche
  • Chemische Industrie
  • Fahrzeugindustrie
  • Musikinstrumente, Sportgeräte, Spielwaren, Schmuck
  • Rohstoffverarbeitung (z.B. Glas und Keramik)
  • Kunststoffindustrie
  • Textil- und Bekleidungsindustrie
  • Betriebe im Bereich Versorgung und Entsorgung

Produktionshelfer arbeiten also in nahezu allen Industriebereichen. Dementsprechend vielfältig ist auch das Aufgabenspektrum.

Zugang zum Beruf als Produktionshelfer und Verdienst

Grundsätzlich wird für die Aufnahme einer Tätigkeit als Produktionshelfer keine spezifische Ausbildung vorausgesetzt.

Produktionsarbeiter werden üblicherweise direkt am Arbeitsplatz in ihre Aufgaben- und Tätigkeitsbereiche eingewiesen.

Je nachdem, welche Tätigkeit Sie als Produktionshelfer anstreben, kann auch praktische Vorerfahrungen notwendig sein, etwa in der Bedienung von Maschinen. In manchen Arbeitsbereichen ist auch ein Gabelstaplerschein Voraussetzung bzw. kann über den Arbeitgeber erworben werden.

Das Einkommen bzw. Gehalt eines Produktionshelfers variiert je nach Region, Branche, Unternehmen und Anforderungen. Vorhandene Praxiserfahrung, die Fähigkeit selbstständig zu arbeiten oder gar Entscheidungsverantwortung zu übernehmen, können beim Gehalt eine Rolle spielen.

Teilweise werden neben einem Grundgehalt auch Sonderzahlungen und Zulagen (z.B. 13. Monatsgehalt), Urlaubsgeld oder vermögenswirksame Leistungen angeboten. Die tarifliche monatliche Grundvergütung kann bei der Arbeit als Produktionshelfer beispielsweise ca. 1.800 bis 2.000 Euro (brutto) betragen.

Kompetenzen, Weiterbildung und Perspektiven

Formal ist die Tätigkeit als Produktionshelfer kein offizieller Ausbildungsberuf. Es ist also keine bestimmte Ausbildung oder ein Schulabschluss vorgeschrieben.

Welche Kenntnisse und Fertigkeiten Sie als Produktionshelfer mitbringen sollten, hängt vom Einsatzbereich ab:

  • Handwerkliche Tätigkeiten
  • Sortieren
  • Reinigen
  • Verpacken
  • Arbeiten im Lager
  • Transport
  • Beladen und Entladen
  • Führen von Gabelstablern und Flurfördergeräten
  • Produktion und Fertigung
  • Einfache Kontrollarbeiten/Qualitätskontrolle
  • Maschinen- und Anlagenbedienung

Auch wenn Produktionshelfer in der Regel einfachere Tätigkeiten verrichten, gibt es Möglichkeiten zur Weiterbildung sowie Aufstiegsperspektiven.

Denn die Anforderungen an Produktionsarbeiter verändern sich stetig. Neue Technologien werden in den Produktionsprozess integriert, computergesteuerte Maschinen übernehmen wesentliche Aufgaben in der Fertigung. Der Qualitätsanspruch an Produkte und Erzeugnisse verändert sich. Mit entsprechenden Kursen und Fortbildungen können Sie hier ihr berufliches Knowhow ausbauen und ihre Karrierechancen entsprechend verbessern.

Wenn Sie bereits mehrjährige Berufserfahrung als Produktionshelfer in einer Branche vorweisen können, haben Sie zudem häufig die Möglichkeit, eine reguläre Berufsausbildung in verkürzter Form zu absolvieren. Auch kann für Produktionshelfer mit einschlägiger Berufserfahrung der Weg zur Industriemeisterprüfung oder zu einer Weiterbildung als staatlich geprüfter Techniker (Technikerprüfung) offenstehen.

Für viele Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten werden bestimmte Schulabschlüsse vorausgesetzt. Fehlt Ihnen dieser, können Sie sich auch in nebenberuflichen Lehrgängen und Seminaren auf das Nachholen des Schulabschlusses vorbereiten.

Fazit: Die Arbeit als Produktionshelfer

Als Produktionsarbeiter bzw. Produktionshelfer arbeiten Sie in der Regel in einem Handwerksbetrieb oder Industrieunternehmen. Die Aufgabengebiete des Produktionshelfers sind vielschichtig. Produktionsarbeiter kommen in vielen Branchen und Industrien zum Einsatz. Ebenso vielfältig sind die Anforderungen an die Fertigkeiten und Kenntnisse, die Sie für den jeweiligen Einsatz als Produktionshelfer mitbringen müssen. Produktionsmitarbeiter unterstützen in der Regel die Fachkräfte bei ihrer täglichen Arbeit. Möglichkeiten zur Weiterbildung und zum beruflichen Vorankommen sind gegeben.

Stellenangebote Produktionshelfer, Produktionsmitarbeiter

Tempo-Team Personaldienstleistungen bietet Ihnen zahlreiche Stellenangebote als Produktionshelfer oder Produktionsmitarbeiter sowohl in der direkten Personalvermittlung als auch in der Arbeitnehmerüberlassung / Zeitarbeit.

Nutzen Sie Ihre Chance auf eine Anstellung und interessante Job-Perspektiven bei einem der Top-Personaldienstleister in Deutschland. Informieren und bewerben Sie sich einfach über unsere Online-Jobbörse:

Stellenangebote Produktionshelfer / Produktionsmitarbeiter (m/w/d)

 

Zurück zur Newsübersicht

Cookie Einstellungen Cookie-Einstellungen

Willkommen! Übernimm die Kontrolle über deine Cookies.

Bei Tempo-Team kombinieren wir die Kraft der heutigen Technologie mit der Leidenschaft unserer HR-Experten, um eine menschlichere Erfahrung zu schaffen. Um dieses Ziel zu erreichen, verwenden wir Cookies. Cookies helfen uns dabei, ein nahtloses Surferlebnis zu bieten, indem die Cookies dich bei jedem Besuch der Website erkennen und unserem Team helfen, zu verstehen, welche Teile der Website für dich am interessantesten sind. Bei den Cookie-Einstellungen auf dieser Seite stehen dir "Alle akzeptieren" sowie "Alle ablehnen" zur Auswahl. Du kannst deine Einstellungen jedoch jederzeit ändern bzw. über "Cookie-Einstellungen" individuell anpassen. Bitte beachte, dass du dadurch möglicherweise einige Funktionen verlierst.
Weitere Informationen findest du in unseren Datenschutzhinweisen im Abschnitt Unsere Cookies. Informiere dich vorab auch über die Art und Weise wie wir deine Daten verarbeiten in unseren Datenschutzhinweisen.

Cookie-Einstellungen
Alle ablehnen
Alle akzeptieren

Cookie-Präferenzzentrum

Du befindest dich auf www.tempo-team.de, der Website von Tempo-Team Management Holding GmbH, im Folgenden als "Tempo-Team" oder "wir" bezeichnet. Unsere Website (www.tempo-team.de und ihre Subdomains) verwendet Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die über deinen Browser auf deinem Gerät (Computer, Tablet oder Mobiltelefon) gespeichert werden, um die Nutzung der Website zu vereinfachen, bestimmte Funktionen zu aktivieren und den Besuch unserer Website attraktiv zu gestalten. Wir verwenden Cookies, um unseren Website-Besuchern eine bessere Erfahrung zu bieten, Präferenzen zu identifizieren, technische Probleme zu diagnostizieren, Trends zu analysieren und uns allgemein bei der Verbesserung unserer Website zu helfen. Die Informationen in den Cookies beziehen sich auf dein Gerät, deinen Browser und die Art und Weise, wie du unsere Inhalte durchblätterst, und sind nicht mit deinem Namen, deiner Adresse oder deiner E-Mail-Adresse verknüpft. Soweit personenbezogene Daten mit Cookies erhoben werden, werden diese nur gemäß unserer Datenschutzhinweise im Abschnitt Unsere Cookies verarbeitet.

Alle ablehnen Alle akzeptieren
Erforderliche Cookies

Diese Cookies sind erforderlich, damit die Webseite funktioniert, und können in unseren Systemen nicht ausgeschaltet werden. Sie werden normalerweise nur als Reaktion auf von dir durchgeführte Aktionen festgelegt, die einer Anforderung von Diensten gleichkommen, z. B. das Festlegen deiner Datenschutzeinstellungen, das Anmelden oder das Ausfüllen von Formularen. Du kannst deinen Browser so einstellen, dass dieser Cookies blockiert oder du über diese Cookies benachrichtigt wirst. Einige Bereiche der Website funktionieren dann aber nicht. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Marketing & Statistik Cookies

Diese Cookies können über unsere Website von unseren Werbepartnern gesetzt werden. Sie können von diesen Unternehmen verwendet werden, um ein Profil deiner Interessen zu erstellen und dir relevante Anzeigen auf anderen Websites zu zeigen. Sie speichern nicht direkt personenbezogene Daten, basieren jedoch auf einer einzigartigen Identifizierung deines Browsers und Internet-Geräts. Wenn du diese Cookies nicht zulässt, wirst du weniger gezielte Werbung erleben und einige Funktionen auf unserer Website stehen dir nicht zur Verfügung.

Speichern