Sie interessieren sich für eine berufliche Karriere als Buchhalter? Buchhalter werden prinzipiell von fast allen Unternehmen in sämtlichen existierenden Branchen benötigt. Bei diesem Berufsbild handelt es sich jedoch nicht um einen reinen Ausbildungsberuf - die Berufsbezeichnung ist nicht geschützt.
So können Sie beispielsweise auch als Quereinsteiger mit gewissen Voraussetzungen als Buchhalter bzw. Buchhalterin tätig werden. Entsprechende Kenntnisse und Leistungen vorausgesetzt, bietet Ihnen der Beruf ausgezeichnete Verdienst- und Aufstiegsmöglichkeiten.
Stellenangebote und Anstellungsmöglichkeiten finden Sie beispielsweise:
Zudem haben Sie die Möglichkeit, als freischaffender Buchhalter/in eine selbstständige Existenz zu gründen.
Die Aufgabengebiete innerhalb eines Unternehmens sind je nach Einsatzgebiet vielfältig:
Als Buchhalter/in werden Sie in großen, mittelständischen und kleinen Betrieben unterschiedlichster Branchen eingesetzt. Je nach Einsatzgebiet spezialisieren Sie sich auf ein bestimmtes Tätigkeitsgebiet.
Daher gibt es für Buchhalter unterschiedliche Berufsbezeichnungen:
Sind hauptsächlich für die Gehalts- und Lohnauszahlung verantwortlich und sorgen dafür, dass Sozialabgaben und Steuern fristgerecht abgeführt werden.
Sind für die Verbuchung von Eingangsrechnungen (Rechnungen von Lieferanten) zuständig.
Buchen Rechnungen, die das Unternehmen, für das Sie beschäftigt sind, an Kunden und Auftraggeber stellt.
Sind auf die Debitoren- und Kreditorenbuchhaltung spezialisiert, verbuchen Reisekosten, übernehmen Tätigkeiten im operativen Monats- und Jahresabschluss und kontrollieren das Mahnwesen.
Sind für die Organisation, Leitung, und Kontrolle des Rechnungswesens einem Unternehmen verantwortlich. Sie entwickeln Bilanzen für die Unternehmensführung, die sie durch Beratungen und Empfehlungen unterstützen.
Auch wenn der Buchhalter kein Ausbildungsberuf ist, sollten Sie über eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung verfügen oder aus dem Verwaltungsbereich kommen, um reelle Einstellungschancen zu haben. Wenn Sie ein Unternehmen gefunden haben, das Sie als Buchhalter einstellt, dürfen Sie sich als Buchhalter bezeichnen.
Wenn Sie über einige Jahre Berufserfahrung verfügen, können Sie bei der IHK eine Prüfung ablegen und sich anschließend "Geprüfter Buchhalter" nennen. Auf die Prüfung können Sie sich bei der Industrie- und Handelskammer sowie bei verschiedenen privaten Bildungsanbietern vorbereiten.
Über diese Eigenschaften sollten Sie verfügen, wenn Sie Ihre Einstellungs- und Karrierechancen als Buchhalter steigern möchten:
Sie sollten belastbar sein und unter Stress arbeiten können. Fleiß, Zuverlässigkeit und Genauigkeit sind ebenfalls wichtige Kriterien, die über eine Einstellung entscheiden. Natürlich sind für diesen Beruf gute Mathematikkenntnisse und Freude am Umgang mit Zahlen sehr von Vorteil.
Berufseinsteiger können mit einem durchschnittlichen Einstiegsgehalt von ca. 1800 Euro brutto rechnen. Mit wachsender Berufserfahrung oder mit Zusatzqualifizierungen steigt das Gehalt auf ca. 2800 Euro brutto monatlich (Stand 2017). Die Höhe Ihres Einkommens hängt von vielen unterschiedlichen Faktoren ab.
So ist beispielsweise ausschlaggebend, in welcher Branche Sie tätig werden und wie groß der Betrieb ist, für den Sie arbeiten werden.
Die Einstellungsaussichten für Buchhalter sind ausgezeichnet, da sie in jeder Branche und in Unternehmen unterschiedlichster Größe benötigt und gesucht werden. Zusätzliche Karriere- und Aufstiegschancen eröffnen Sie sich durch eine gezielte Weiterbildung, z.B. zum Finanzbuchhalter oder zum Bilanzbuchhalter.
Tempo-Team Personaldienstleistungen sucht fortlaufend kaufmännische Angestellte und Buchhalter (m/w) sowohl in der direkten Personalvermittlung als auch in der Arbeitnehmerüberlassung / Zeitarbeit.
Nutzen Sie Ihre Chance auf eine Anstellung und interessante Job-Perspektiven bei einem der Top-Personaldienstleister in Deutschland. Informieren und bewerben Sie sich einfach über unsere Online-Jobbörse: