100.000 fehlende Ingenieure in den nächsten zehn Jahren – allein in Deutschland, schätzen Experten. Die Nachfrage nach Fachkräften bleibt konstant hoch und stellt viele Unternehmen vor Herausforderungen. Die Tempo-Team Engineering GmbH hat sich deshalb darauf spezialisiert, höher qualifiziertes Personal aus den Bereichen Engineering und Finance zu vermitteln.
Die Erfolgsstory begann im Jahre 2005 zunächst in Offenbach am Main mit Fokus auf das Rhein-Main-Gebiet und später am Standort Leipzig mit dem dortigen Niederlassungsleiter Mike Fuhrmann. „Wir konzentrieren uns vor allem auf den mitteldeutschen Raum, vermitteln aber auch bundesweit Personal“, berichtet er.
Branchenschwerpunkte im sächsischen Raum liegen auf der Mobilitätsindustrie, der Forschung, Chemie sowie Maschinen- und Anlagenbau. Besonders gefragt sind derzeit Stellen im Controlling, in der Fertigungsplanung und Entwicklung, aber auch im Projektmanagement, im Einkauf und in der Elektrotechnik.
Vor allem in der Personalvermittlung und bei Projektspitzen unterstützt Tempo-Team seine Kunden dank eines weitreichenden Netzwerks dabei, schnell passende Kandidaten zu finden. Die Bewerber profitieren von der Marktkenntnis und den zahlreichen Unternehmenskontakten des Dienstleisters.
„Wir zeigen den Bewerbern immer mehrere Alternativen, prüfen die Bewerbungsunterlagen und briefen sie vor dem Vorstellungsgespräch“, erklärt der Niederlassungsleiter. Darum haben die Anwärter auf Stellen im Engineering-Bereich gute Chancen auf einen direkten Einstieg im Kundenunternehmen bzw., nach Projekteinsätzen dauerhaft übernommen zu werden: „Die Übernahmequoten liegen bei über 90 Prozent“, sagt Mike Fuhrmann. Eine Erfolgsquote, die Bewerber und Unternehmen gleichermaßen freut.