In vielen Branchen herrscht Arbeits- und Fachkräftemangel. Für Unternehmen ist es schwierig, die richtigen Mitarbeiter in ausreichend großer Zahl zu finden. Einen möglichen Lösungsweg bietet hier die EU-Rekrutierung, also die Beschäftigung von Mitarbeitern aus dem europäischen Ausland.
Besonders drastisch wird der Arbeitskräftemangel in Auftragsspitzen und bei saisonal hohem Arbeitsaufkommen spürbar. Zudem gibt es für zahlreiche Berufe und Tätigkeiten auf dem regionalen Arbeitsmarkt derzeit schlichtweg keine weiteren Arbeitskräfte.
Tempo-Team Personaldienstleistungen hat daher eine eigene Abteilung für das EU-Recruiting aufgebaut. Profitieren Sie bei der Mitarbeitersuche von 10 Jahren Erfahrung im Bereich Auslandsrekrutierung. Nutzen Sie unsere muttersprachlichen Recruiter, die Bewerber gezielt im Ausland für Sie ansprechen.
Wir kümmern uns um sämtliche Formalitäten, die mit der Einreise und Beschäftigung Ihrer neuen Arbeitskräfte in Deutschland verbunden sind. Anschließend sorgen wir für einen erfolgreichen Start in den Arbeitsalltag bei Ihnen im Unternehmen.
Die richtigen Mitarbeiter im europäischen Ausland zu finden und anzuwerben ist gar nicht so leicht. Erfolgreiche EU-Rekrutierung setzt ein tiefgreifendes Wissen um die Arbeitsmärkte in den Herkunftsländern voraus. Ebenso unverzichtbar sind fundierte Sprachkenntnisse, kulturelles Verständnis sowie eine sehr gute Vernetzung mit den zuständigen Behörden und weiteren relevanten Akteuren im Arbeitsmarkt des Herkunftslandes.
Gerade in den osteuropäischen Nachbarländern versprechen Ihnen zahlreiche privatwirtschaftliche Arbeitsvermittler eine einfache Lösung. Aus eigener Erfahrung wissen wir jedoch, dass die Auswahl und Betreuung der Arbeitnehmer oftmals nicht qualifiziert genug sind. Eine hohe Ausfall- bzw. Abbrecherquote oder unzureichende Arbeitsergebnisse sind die Folge. Damit verbunden entstehen unnötige Kosten und Probleme im Betrieb.
Erfolgreiches EU-Rekrutierung erfordert mehr als das bloße Anwerben von Arbeitnehmern im Herkunftsland. Einreise- und Aufenthaltsformalitäten müssen erfüllt werden, die Mitarbeiter benötigen eine Unterkunft, Sprachbarrieren sind zu überwinden und unter Umständen sind auch erste Unterweisungen oder Fortbildungen zu organisieren.
Dies haben wir frühzeitig erkannt und ein ideales Team für die Mitarbeiteransprache im europäischen Ausland aufgebaut. Viele unserer EU-Recruiter haben selbst ihre Wurzeln in den Herkunftsländern. Mit Sprache und Kultur sind wir also bestens vertraut.
Wir kommunizieren auf Augenhöhe und sind vor Ort vernetzt. Das EU-Recruiting von Tempo-Team besitzt daher einen sehr guten Zugang zu potenziellen Arbeitskräften, die wir gezielt für Sie auswählen und ansprechen.
Wir kümmern uns um die notwendigen Formalitäten für die Einreise und Beschäftigung in Deutschland. Anschließend sorgen wir für einen erfolgreichen Arbeitsstart, indem wir Ihre neuen Mitarbeiter nach ihrer Ankunft umfassend unterstützen. Wir stellen passende Unterkünfte, finden Lösungen für Sprachbarrieren und begleiten die EU-Arbeitnehmer bei ihren Gängen zu den Behörden und zum ersten Arbeitstag bei Ihnen.
So ist gelingt ein optimales On-Boarding und Sie gewinnen wertvolle Leistungsträger für Ihren Betrieb. Zahlreiche positive Rückmeldungen bestätigen uns dies, ebenso wie eine extrem niedrige Ausfallquote, ein geringer Krankenstand und lange Einsatzzeiten.
Durch Ihre Zusammenarbeit mit uns gewinnen Sie zudem Rechtssicherheit: Im Rahmen der EU-Arbeitnehmerfreizügigkeit arbeiten unsere Mitarbeiter mit deutschen Arbeitsverträgen bei Ihnen vor Ort. Die Bezahlung der Mitarbeiter erfolgt wie bei den deutschen Kollegen nach Tarifvertrag, gegebenenfalls zuzüglich Zulagen und Leistungsendgelten.
Weitere Informationen zur EU-Rekrutierung finden Sie unter:
https://www.tempo-team.de//unternehmen/personaldienstleistungen/eu-flex-service/