Laura absolviert derzeit ihre Ausbildung zur Personaldienstleistungskauffrau bei Tempo-Team Personaldienstleistungen in Hamburg. Nach ihrem Schulabschluss arbeitete sie bereits anderthalb Jahre als Zeitarbeiternehmerin bei Tempo-Team – und weil es ihr so gut gefiel, hat sie bei uns anschließend gleich ihre Ausbildung begonnen.
„Nach meinem Schulabschluss wusste ich nicht so recht, ob es ein Studium oder eine Ausbildung werden soll. Zudem stand für mich noch nicht fest, was mich so wirklich interessiert“, berichtet Laura von ihrem Weg zu Tempo-Team. „Ich wollte gerne zuerst einmal ins Berufsleben reinschnuppern und schaute ich mich nach passenden Stellenanzeigen im kaufmännischen Bereich um. Über die Arbeitnehmerüberlassung von Tempo-Team kam ich in die Sachbearbeitung bei einem interessanten Unternehmen in der Online-Branche. Schnell wurde ich dort in eine Festanstellung übernommen. Nach ca. 1,5 Jahren wollte ich den nächsten Karriereschritt mit einer Berufsausbildung angehen. Da es mir bei Tempo-Team so gut gefiel, habe ich mich auf eine Ausbildungsstelle beworben und wurde auch sehr schnell in der Niederlassung in Hamburg-Wandsbek angenommen.“
Ihre Ausbildung zur Personaldienstleistungskauffrau begann Laura im August 2019. Anfang 2022 wird sie ihren Abschluss machen. Besonders gefällt ihr die Vielseitigkeit in diesem Beruf: „Es gilt, die unterschiedlichsten spannenden Aufgaben zu bewältigen, zum Beispiel in den Bereichen Personalgewinnung und -Einsatz, Vertrieb, Kommunikation, Betriebsprozesse, Steuerung und Kontrolle, Arbeitsmarktanalysen sowie Arbeitsrecht“, erzählt Laura.
Ihr besonderes Interesse gilt jedoch dem Vertrieb: „Für mich war sehr schnell klar, dass ich vor allem im Vertrieb meinen Schwerpunkt finden möchte. Meine kommunikative, recherchefreudige und wissbegierige Art, was den Arbeitsmarkt angeht, kommt mir hierbei zugute. Sehr schnell übernahm ich die selbständige Betreuung von Kundenunternehmen und baute meinen zu betreuenden Kundenstamm zum Teil selbst aus. Meine Mitarbeit im Recruiting, in der Büroverwaltung und in der Mitarbeiterbetreuung ist selbstverständlich auch gefordert, da im Tagesgeschäft alles Hand in Hand miteinander läuft.“
Auf ihre Zukunftspläne angesprochen betont Laura zuerst einmal, wie richtig ihre Berufswahl für sie gewesen sei: „Ich habe Freude an meinem Beruf!“ An der Arbeit bei Tempo-Team gefällt ihr besonders die Transparenz im Unternehmen, zum Beispiel was Unternehmensprozesse und Zukunftspläne angeht. Die vertrauensvolle, unkomplizierte Zusammenarbeit mit ihren Kollegen – auch deutschlandweit mit anderen Niederlassungen – empfindet sie als sehr angenehm. „Wir sind hier überwiegend per Du und kommunizieren sehr offen miteinander.“
Für Laura steht fest, dass sie auch nach ihrer Ausbildung im Bereich Personaldienstleistungen arbeiten möchte. „Vielleicht werde ich berufsbegleitend noch ein Abendstudium im Studiengang Wirtschaftspsychologie absolvieren. Aber das ist erst in der Planung.“
Weitere Infos: Ausbildung und zum Beruf der Personaldienstleistungskauffrau
Aktuelle Stellenangebote Personalberatung und Personaldienstleistungen