YouGrow Academy: Mehr Frauen-Power für IT-Berufe

Trang Vu Huyen, Absolventin der YouGrow Academy

Für mehr Frauen in IT-Berufen: Trang Vu Huyen, Absolventin der YouGrow Academy

Intensive praxisorientierte Ausbildungsprogramme, wie das der YouGrow Academy, erleichtern den Einstieg in die IT-Berufe und schaffen neue Karrieremöglichkeiten - gerade für Frauen.

Frankfurt, 20. Februar 2020 – IT-Berufe gelten als Männerdomäne. Seit Jahren sinkt der Anteil der Studentinnen im Informatikstudium. Laut Bundesagentur für Arbeit betrug die Frauenquote in IT-Berufen im Jahr 2018 lediglich 16 Prozent. Dabei galt Programmieren in der Frühzeit der Computerentwicklung sogar einmal als Frauenberuf. Eine bedenkliche Entwicklung, zumal der Fachkräftemangel deutschen Unternehmen immer mehr Probleme bereitet.

Dem Branchenverband Bitkom zufolge ist nur jeder siebte Bewerber (15 Prozent) auf eine Stelle für IT-Spezialisten weiblich. Gleichzeitig möchten 55 Prozent der Arbeitgeber den Frauenanteil unter den eigenen IT-Fachkräften stärken. Mehr Frauen für IT-Berufe zu begeistern und ihnen einen leichten Zugang zu eröffnen ist daher eines der Ziele der YouGrow Academy in Frankfurt.

„In unseren Bootcamps haben wir aktuell eine Frauenquote von 30-40 Prozent“, erklärt Axel Weber, Leiter der YouGrow Academy. „Das komprimierte duale Ausbildungskonzept bietet unseren Absolventinnen einen leichten Einstieg in die spannenden IT-Berufe mit hervorragenden Karrierechancen.“

Ein gutes Beispiel für den Erfolg der YouGrow-Ausbildung ist Frau Trang Vu Huyen. Schon lange begeistert sich die junge Deutsche mit vietnamesischen Wurzeln für Informationstechnologie, doch auch sie hatte Bedenken als Frau einen Zugang in die IT-Branche zu finden. Daher schloss sie zuerst ein Studium der Wirtschaftswissenschaften an der Goethe Universität in Frankfurt am Main ab und arbeitete anschließend im Onlinemarketing eines E-Commerce-Unternehmens. Nach wie vor wollte sie aber gerne intensiver in die Programmierung und das IT-Management einsteigen.

Berufsbegleitend absolviert Trang Vu Huyen daher seit 2018 den Masterstudiengang IT-Management an der FOM Hochschule für Oekonomie & Management. 2019 wechselt sie dann die Anstellung von ihrem vorherigen Arbeitgeber zu Tempo-Team. Hier beginnt sie mit der Intensiv-Ausbildung der YouGrow Academy zur Software-Entwicklerin. Ihr berufsbegleitendes Studium an der FOM kann sie gleichzeitig fortsetzen.

„Später möchte ich gerne als IT-Consultant oder im IT-Management arbeiten“, berichtet Trang Vu Huyen. „Hierfür bietet das Masterstudium an der FOM gute Grundlagen, allerdings fehlte mir bislang ein tieferer Einblick in die Praxis der Software-Entwicklung. Dank YouGrow kann ich nun in sehr kurzer Zeit fundiertes Wissen in der Programmierung und im IT-Projektmanagement erwerben. Die Anstellung bei Tempo-Team Personaldienstleistungen ermöglicht es mir, gleichzeitig meinen Lebensunterhalt zu sichern und praktische Berufserfahrung zu sammeln.“ Die Wahrscheinlichkeit einer Übernahme im Einsatzbetrieb nach dem Ausbildungsende ist ebenfalls sehr hoch.

Doch nicht nur die Absolventinnen der YouGrow Academy profitieren von diesem relativ neuen, komprimierten Ausbildungskonzept: „Unsere Partnerunternehmen bekommen die Möglichkeit zur oftmals gewünschten Diversifizierung im IT-Bereich und gewinnen wertvolle Fachkräfte. Wenn Sie mit uns zusammenarbeiten möchten, sprechen Sie uns gerne an“, fordert Axel Weber interessierte Unternehmer und Personalverantwortliche auf.

Die Ausbildung der YouGrow Academy gliedert sich in drei Phasen: Einer 4-wöchigen Vorbereitung auf Basis von Schulungsmaterial und E-Learning folgen ein 8-wöchiges intensives IT-Bootcamp in Frankfurt sowie die abschließende Praxisphase im Projekteinsatz von bis zu 18 Monaten in einem der Partnerunternehmen.

Die Ausbildungsinhalte im IT-Bootcamp umfassen unter anderem die Entwicklung von Trainingsapplikationen mithilfe von Spring, Springboot, Angular und MySQL, Versionierung mit Git und GitHub, objektorientierte Programmierungen (OOP), Programmierung mit Java (Frontend & Backend) und Eclipse, die Einführung in relationale Datenbankmodelle, die Einführung in die Webentwicklung mittels HTML, CSS, JavaScript und Angular sowie agiles Projektmanagement inklusive einer Vorbereitung für die Scrum-Zertifizierung.

Weitere Informationen für Unternehmen:

https://www.yougrow-group.de/#clients

Weitere Informationen für Bewerber:

https://www.yougrow-group.de/#academy

Über die YouGrow Academy

YouGrow hat dem Fachkräftemangel in der IT den Kampf angesagt. Die YouGrow Academy unterstützt ihre Partnerunternehmen bei der Ausbildung, Weiterbildung und Rekrutierung dringend benötigter IT-Experten. Sie gibt ihnen so die Möglichkeit langfristig stabile sowie verlässliche Teams zu formen und IT-Know-How nachhaltig zu binden. Darüber hinaus bietet YouGrow auch die Weiterbildung interner IT-Fachkräfte für Unternehmen an.

Ihren Absolventen eröffnet die YouGrow Academy eine qualitativ hochwertige Ausbildung zum IT-Consultant und einen einfachen Einstieg in den Beruf. Hierzu bildet sie Graduierte und Young Professionals mit geringer IT-Expertise in einem 8-Wochen-Coding-Bootcamp aus. Anschließend erlangen sie erste Praxiserfahrung als Programmierer und IT-Consultants direkt im Unternehmen: Eine praxisorientierte, bezahlte Ausbildung, die beste Voraussetzungen für eine Karriere als IT-Experte und Führungskraft schafft.

YouGrow ist eine Tempo-Team Brand und Teil von Randstad.

Tag-It: IT-Ausbildung, Programmierer, Software-Entwicklung, IT-Management, IT-Fachkräfte, Programmierer, IT Consultant, Quereinstieg IT, Frauen in IT-Berufen, Frauenquote, Fachkräftemangel Weiterbildung, Personaldienstleister, Personalvermittlung, Personalberatung, Personaldienstleistungen

Quellen und weiterführende Informationen

Deutschlandfunk: Frauenmangel in der IT-Branche

Bundesagentur für Arbeit: Statistiken zur IT-Branche (2019)

Bitkom: IT-Fachkräfte - Nur jeder siebte Bewerber ist weiblich

YouGrow: IT-Fachkräfte für die Wirtschaft und qualifizierte Ausbildung für Quereinsteiger

Tempo-Team: Aktuelle Stellenangebote in der IT

Zurück

Cookie Einstellungen Cookie-Einstellungen

Willkommen! Übernimm die Kontrolle über deine Cookies.

Bei Tempo-Team kombinieren wir die Kraft der heutigen Technologie mit der Leidenschaft unserer HR-Experten, um eine menschlichere Erfahrung zu schaffen. Um dieses Ziel zu erreichen, verwenden wir Cookies. Cookies helfen uns dabei, ein nahtloses Surferlebnis zu bieten, indem die Cookies dich bei jedem Besuch der Website erkennen und unserem Team helfen, zu verstehen, welche Teile der Website für dich am interessantesten sind. Bei den Cookie-Einstellungen auf dieser Seite stehen dir "Alle akzeptieren" sowie "Alle ablehnen" zur Auswahl. Du kannst deine Einstellungen jedoch jederzeit ändern bzw. über "Cookie-Einstellungen" individuell anpassen. Bitte beachte, dass du dadurch möglicherweise einige Funktionen verlierst.
Weitere Informationen findest du in unseren Datenschutzhinweisen im Abschnitt Unsere Cookies. Informiere dich vorab auch über die Art und Weise wie wir deine Daten verarbeiten in unseren Datenschutzhinweisen.

Cookie-Einstellungen
Alle ablehnen
Alle akzeptieren

Cookie-Präferenzzentrum

Du befindest dich auf www.tempo-team.de, der Website von Tempo-Team Management Holding GmbH, im Folgenden als "Tempo-Team" oder "wir" bezeichnet. Unsere Website (www.tempo-team.de und ihre Subdomains) verwendet Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die über deinen Browser auf deinem Gerät (Computer, Tablet oder Mobiltelefon) gespeichert werden, um die Nutzung der Website zu vereinfachen, bestimmte Funktionen zu aktivieren und den Besuch unserer Website attraktiv zu gestalten. Wir verwenden Cookies, um unseren Website-Besuchern eine bessere Erfahrung zu bieten, Präferenzen zu identifizieren, technische Probleme zu diagnostizieren, Trends zu analysieren und uns allgemein bei der Verbesserung unserer Website zu helfen. Die Informationen in den Cookies beziehen sich auf dein Gerät, deinen Browser und die Art und Weise, wie du unsere Inhalte durchblätterst, und sind nicht mit deinem Namen, deiner Adresse oder deiner E-Mail-Adresse verknüpft. Soweit personenbezogene Daten mit Cookies erhoben werden, werden diese nur gemäß unserer Datenschutzhinweise im Abschnitt Unsere Cookies verarbeitet.

Alle ablehnen Alle akzeptieren
Erforderliche Cookies

Diese Cookies sind erforderlich, damit die Webseite funktioniert, und können in unseren Systemen nicht ausgeschaltet werden. Sie werden normalerweise nur als Reaktion auf von dir durchgeführte Aktionen festgelegt, die einer Anforderung von Diensten gleichkommen, z. B. das Festlegen deiner Datenschutzeinstellungen, das Anmelden oder das Ausfüllen von Formularen. Du kannst deinen Browser so einstellen, dass dieser Cookies blockiert oder du über diese Cookies benachrichtigt wirst. Einige Bereiche der Website funktionieren dann aber nicht. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Marketing & Statistik Cookies

Diese Cookies können über unsere Website von unseren Werbepartnern gesetzt werden. Sie können von diesen Unternehmen verwendet werden, um ein Profil deiner Interessen zu erstellen und dir relevante Anzeigen auf anderen Websites zu zeigen. Sie speichern nicht direkt personenbezogene Daten, basieren jedoch auf einer einzigartigen Identifizierung deines Browsers und Internet-Geräts. Wenn du diese Cookies nicht zulässt, wirst du weniger gezielte Werbung erleben und einige Funktionen auf unserer Website stehen dir nicht zur Verfügung.

Speichern