Wie interne Weiterbildung Vielfalt im Unternehmen fördert

Betriebsinterne Weiterbildung und Förderung von Diversity und Inklusion

Vermehrt entwickeln Unternehmen Strategien für mehr Gleichstellung, Inklusion und Integration. Diversity scheint hier als wichtige Zukunftsaufgabe verstanden. Auch die betriebsinterne Weiterbildung kann einen wichtigen Beitrag leisten.

Hier ein paar Beispiele für Schulungen, die wir in Zusammenarbeit mit der Randstad Business School unseren Mitarbeitern anbieten.

Workshop: Erfolgreiches Recruiting von Menschen mit Behinderung

Beim Umgang mit Menschen mit Behinderung herrscht noch immer viel Unsicherheit.

  • Wie verhältst du dich korrekt?
  • Was ist erlaubt zu fragen?
  • Wo gilt es Privatsphäre zu wahren?

Gerade bei Stellenausschreibung und im Bewerbungsgespräch bekommen diese Fragen eine besondere Brisanz: Einerseits ist die Eignung für bestimmte Aufgaben und Tätigkeiten festzustellen. Andererseits gilt es, einen angemessenen, fairen und gleichberechtigten Umgang miteinander zu pflegen.

Der Workshop „Erfolgreiches Recruiting von Menschen mit Behinderung“ gibt dir Hilfestellung. Er erleichtert und fördert damit die Einstellung von Menschen mit Behinderung, indem er unseren Personalfachleuten die hierfür notwendige Expertise vermittelt.

Erfahrenen Experten geben Anleitung zum inklusiven Recruitingprozess von der Ausschreibung bis zum Onboarding. Ein Schwerpunkt liegt auf dem Thema Interview und Umgang mit Behinderung im Bewerbungsgespräch.

E-Learning-Angebot: Cultural Diversity

Die Belegschaften in Deutschland werden internationaler. Gleichzeitig steigen internationale Verflechtungen und Kontakte in einer globalisierten Weltwirtschaft. Es wird einfacher, mit Menschen unterschiedlicher Kulturen zusammenzuarbeiten, wenn man ihren kulturellen Hintergrund versteht.

Das Online-Programm „Cultural Diversity” vermittelt hierzu wertvolles Wissen:

  • Wie lassen sich kulturelle Unterschiede erkennen und anerkennen?
  • Wie schaffst du es, selbst eine neugierige weltoffene Haltung einzunehmen und interkulturelle Kompetenz zu entwickeln?
  • Wie unterscheiden sich Kulturen, z.B. in Bezug auf ihre Geschlechterrollen oder ihr Zeitverständnis und wie gehst du damit um?
  • Welche Stolperfallen birgt interkulturelle Kommunikation?

In kurzen Lerneinheiten von jeweils rund 30 Minuten werden diese und weitere Fragen erläutert. Ein abschließender Test lädt dazu ein, dein erworbenes Wissen spielerisch zu überprüfen.

E-Learning-Angebot: Vorurteile abbauen, Vielfalt aufbauen

Vorschnelle Urteile? Andere in Schubladen stecken? Voreingenommenheit gegenüber Leuten, die du nicht kennst? Nicht mit dir!

Manchmal fällt uns der Umgang mit Menschen schwer, die „anders“ sind als wir. Vorbehalte und Unsicherheit basieren dabei oft auf Vorurteilen und Stereotypen.

In kurzen Lerneinheiten von 30-45 Minuten hilft dieses E-Learning-Angebot sie zu erkennen und abzubauen. Dabei geht es speziell auf den Bewerbungsprozess ein.

Ebenfalls angesprochen wird das Thema Diskriminierung. Diese darf nicht toleriert werden. Ganz klar! Aber wie sprichst du das Thema im Ernstfall an?

Auch bei diesem E-Learning-Angebot kannst du zum Abschluss deinen Lernfortschritt testen.

Zurück

Cookie Einstellungen Cookie-Einstellungen

Willkommen! Übernimm die Kontrolle über deine Cookies.

Bei Tempo-Team kombinieren wir die Kraft der heutigen Technologie mit der Leidenschaft unserer HR-Experten, um eine menschlichere Erfahrung zu schaffen. Um dieses Ziel zu erreichen, verwenden wir Cookies. Cookies helfen uns dabei, ein nahtloses Surferlebnis zu bieten, indem die Cookies dich bei jedem Besuch der Website erkennen und unserem Team helfen, zu verstehen, welche Teile der Website für dich am interessantesten sind. Die Cookie-Einstellungen auf dieser Seite sind auf "Alle zulassen" eingestellt. Du kannst deine Einstellungen jedoch jederzeit ändern. Bitte beachte, dass du dadurch möglicherweise einige Funktionen verlierst.
Weitere Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung im Abschnitt V. Verwendung von Cookies. Informiere dich vorab auch über die Art und Weise wie wir deine Daten verarbeiten in unserer Datenschutzerklärung.

Cookie-Einstellungen
Alle ablehnen
Alle akzeptieren

Cookie-Präferenzzentrum

Du befindest dich auf www.tempo-team.de, der Website von Tempo-Team Management Holding GmbH, im Folgenden als "Tempo-Team" oder "wir" bezeichnet. Unsere Website (www.tempo-team.de und ihre Subdomains) verwendet Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die über deinen Browser auf deinem Gerät (Computer, Tablet oder Mobiltelefon) gespeichert werden, um die Nutzung der Website zu vereinfachen, bestimmte Funktionen zu aktivieren und den Besuch unserer Website attraktiv zu gestalten. Wir verwenden Cookies, um unseren Website-Besuchern eine bessere Erfahrung zu bieten, Präferenzen zu identifizieren, technische Probleme zu diagnostizieren, Trends zu analysieren und uns allgemein bei der Verbesserung unserer Website zu helfen. Die Informationen in den Cookies beziehen sich auf dein Gerät, deinen Browser und die Art und Weise, wie du unsere Inhalte durchblätterst, und sind nicht mit deinem Namen, deiner Adresse oder deiner E-Mail-Adresse verknüpft. Soweit personenbezogene Daten mit Cookies erhoben werden, werden diese nur gemäß unserer Datenschutzerklärung Abschnitt V. Verwendung von Cookies verarbeitet.

Alle ablehnen Alle akzeptieren
Erforderliche Cookies

Diese Cookies sind erforderlich, damit die Webseite funktioniert, und können in unseren Systemen nicht ausgeschaltet werden. Sie werden normalerweise nur als Reaktion auf von dir durchgeführte Aktionen festgelegt, die einer Anforderung von Diensten gleichkommen, z. B. das Festlegen deiner Datenschutzeinstellungen, das Anmelden oder das Ausfüllen von Formularen. Du kannst deinen Browser so einstellen, dass dieser Cookies blockiert oder du über diese Cookies benachrichtigt wirst. Einige Bereiche der Website funktionieren dann aber nicht. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Marketing Cookies

Diese Cookies können über unsere Website von unseren Werbepartnern gesetzt werden. Sie können von diesen Unternehmen verwendet werden, um ein Profil deiner Interessen zu erstellen und dir relevante Anzeigen auf anderen Websites zu zeigen. Sie speichern nicht direkt personenbezogene Daten, basieren jedoch auf einer einzigartigen Identifizierung deines Browsers und Internet-Geräts. Wenn du diese Cookies nicht zulässt, wirst du weniger gezielte Werbung erleben.

Speichern