Die COVID-19-Gesundheitskrise stellt Menschen und Volkswirtschaften weltweit vor beispiellose Herausforderungen. Das Leben und die Gesundheit stehen an erster Stelle. Sie werden jedoch nicht nur durch das Virus selbst, sondern auch von den wirtschaftlichen Auswirkungen der Krise bedroht. Die Personaldienstleistungsbranche hat nun eine bislang beispiellose Allianz geschlossen, um Arbeitnehmern, Arbeitgebern und der Gesellschaft Unterstützung auf dem Weg zurück in eine neue Arbeitsnormalität zu geben.
Denn eine disziplinierte und sichere Rückkehr an den Arbeitsplatz wird der Schlüssel zur wirtschaftlichen Erholung nach der Pandemie sein. Unternehmen und Arbeitnehmer müssen befähigt werden, schnell, sicher und produktiv wieder an ihren Arbeitsplatz zurückzukehren und Sicherheit für alle zu gewährleisten.
Entscheidend für die Auswirkungen der Pandemie auf die Wirtschaft und Beschäftigungssituation wird der Zeitpunkt sein, wann und in welcher Form die unterschiedlichen Branchen ihre Arbeit wieder aufnehmen können. Dabei werden wir uns auf längere Sicht auf eine neue Normalität am Arbeitsplatz einstellen müssen, geprägt von physischer Distanz und strengen Hygiene-Maßnahmen.
Um gemeinsam Antworten auf diese schwierigen Fragen zu entwickeln, haben sich die drei weltweit größten Personaldienstleister Randstad, die Adecco Group und die ManpowerGroup zu einer internationalen Allianz (Safely Back2Work) zusammengeschlossen. Tempo-Team, als Mitglied der Randstad-Gruppe wirkt hierbei mit. Gemeinsam mit der gesamten Personaldienstleistungsbranche und weiteren Akteuren möchten wir unsere Expertise und Erfahrung bündeln und dieses Know-how der Politik und Wirtschaft zur Verfügung stellen.
Grundsätzlich sind jedoch alle relevanten Interessengruppen zur Teilnahme eingeladen: Arbeitnehmer, Unternehmen, Gewerkschaften und NGOs.
Ausführliche Informationen sowie Ansprechpartner für die Kontaktaufnahme finden Sie in einem aktuellen Positionspapier: