Du willst Karriere machen? Träumst vielleicht von einem Job im Management? Dafür braucht es nicht zwingend ein Studium. Bahar Satici machte eine Ausbildung zur Kauffrau für Bürokommunikation. Heute ist sie bei uns Regionalleiterin für Nordrhein-Westfalen. Erfahre mehr über ihre Geschichte und die tollen Karrieremöglichkeiten bei Tempo-Team.
Als Regionalleiterin bin ich für die Betreuung und Entwicklung der Standorte in meinem Gebiet verantwortlich. Meine Region umfasst unsere Niederlassungen in Köln, Dortmund, Greven, Essen, Bielefeld, Logistik NRW sowie ein On-Site Projekt. Hier arbeiten derzeit 22 interne Kolleginnen und Kollegen sowie rund 430 Angestellte in der Zeitarbeit, Tendenz steigend.
Wöchentlich führe ich Gespräche mit den einzelnen Niederlassungen. Zirka alle 14 Tage besuche ich sie vor Ort, für eine noch persönlichere Betreuung. Daher bin ich in meinem Beruf viel unterwegs.
Wichtige Voraussetzungen für die Ausrichtung und strategische Planung der Niederlassungen sind natürlich eine kontinuierliche Potenzialanalyse und das Reporting. Der Umgang mit Zahlen ist also ein fester Bestandteil meiner Tätigkeit.
Darüber hinaus ist mir die Entwicklung der einzelnen Mitarbeiter sehr wichtig. Ich unterstütze sowohl unsere Führungskräfte als auch unsere Disponenten dabei, die passenden Weiterbildungsangebote zu finden und ihre nächsten Schritte im Beruf zu gehen.
Als Regionalleiterin trage ich viel Verantwortung. Mein Job gibt mir hierfür großen Handlungsspielraum. Es begeistert mich, Ideen zu entwickeln und diese gemeinsam im Team umzusetzen.
Ich liebe den Fortschritt und den Umgang mit Menschen. Meinen Kollegen stehe ich von der Rekrutierung bis zur Neukundenakquise voll zur Seite. Wir pflegen eine sehr enge und vertrauensvolle Zusammenarbeit. Hierbei wirke ich ganz aktiv mit, ohne nur „von oben herab“ Anweisungen zu geben. Auch als Regionalleiterin unterstütze ich nach wie vor operativ bei der Kundenbetreuung oder Mitarbeiterrekrutierung, wenn Engpässe bestehen.
Aufgrund meines Karriereweges bei Tempo-Team habe ich den Vorteil, dass ich alle Positionen kenne und viel Erfahrung mitbringe. Meine Kollegen sollen von diesem Know-how profitieren. Ich selbst bin sehr ehrgeizig und möchte aktiv zum Erfolg jeder Niederlassung und der Entwicklung meiner Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beitragen.
Nach der Schule absolvierte ich eine klassische Berufsausbildung zur Kauffrau für Bürokommunikation bei einem Personaldienstleister. 2011 habe ich mich dann bei Tempo-Team auf eine Stellenausschreibung als Personal- und Kundenberaterin beworben. 2014 wurde ich Niederlassungsleiterin in Dortmund. 2020 kam der nächste Schritt zur Senior Niederlassungsleiterin für Dortmund, Greven und Köln. 2021 übernahm ich dann die Regionalleitung für NRW.
Wie du an meinem Werdegang siehst, kann man sehr gut ohne den Umweg über ein langes Studium Karriere machen – gerade in der Personalbranche. Wichtig ist, dass du es willst und den entsprechenden Einsatz mitbringst.
Ich selbst habe immer offen mit meinen Vorgesetzten über meine Vorstellungen und Ziele gesprochen und Entwicklungsmöglichkeiten aktiv eingefordert. Natürlich musst du dafür fleißig sein. Du solltest dich auch für andere einsetzen und sie bei ihrer Arbeit unterstützen. Das macht schließlich Führungsqualitäten aus.
Innerbetrieblich bietet Tempo-Team ein großes Angebot an Fort- und Weiterbildungen. Durch die enge Zusammenarbeit mit unserer Konzernmutter Randstad haben sich dieses nochmals erweitert. Wenn du vorankommen möchtest, musst du aber Eigeninitiative entwickeln und Chancen nutzen.
Mein Job hier gefällt mir sehr gut. Ich bin sehr flexibel in der Gestaltung meiner Arbeitszeit, meiner Termine und Aufgaben. Meine Region und meine Arbeit liegen komplett in meiner Verantwortung.
Ein besonderes Plus bei Tempo-Team Personaldienstleistungen ist auch die gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie – nicht nur für mich als Regionalleiterin, sondern auf vielen Positionen. Das wird hier wirklich gelebt. Wir helfen uns gegenseitig und arbeiten viel mit Vertrauensarbeitszeit. Die freie Zeitgestaltung ist ideal für Frauen mit Kindern. Meist sind es ja nach wie vor die Mütter, die einen großen Teil der Kinderbetreuung übernehmen.
Vielleicht erklärt sich hierdurch auch der hohe Frauenanteil im Unternehmen – bis hinauf in die Führungspositionen. Das Thema Chancengleichheit und Geschlechtergerechtigkeit spielt bei uns eine große Rolle.
Ich möchte jeden Standort in meinem Gebiet weiter ausbauen und vergrößern, neue Kolleginnen und Kollegen an Bord holen und sie auf ihrem Karrierepfad unterstützen.
In der Zeitarbeit und in der Personalvermittlung bieten wir tolle Stellenangebote. Wir suchen aber auch intern nach engagierten Mitarbeitern, die sich für das spannende Berufsfeld der Personaldienstleistungen interessieren. Euch erwartet hier eine sehr abwechslungsreiche Tätigkeit mit großen Karrierechancen.
Auch in diesem Jahr ist noch bis zum Dezember der Start einer Ausbildung bei uns möglich. Zum Beispiel haben wir an mehreren Standorten noch freie Ausbildungsplätze zur Personaldienstleistungskauffrau (m/w/d). Und falls du kein passendes Stellenangebot findest, bewirb dich gerne initiativ.
Lust auf einen spannenden Job und eine Karriere in der Personalbranche?
Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Karriere und Weiterbildung bei Tempo-Team
Karriere machen bei Tempo-Team: Mandy Jahrmatter, Projektassistenz in der Regionaldirektion Nord-Ost
Zeitarbeit und Personalvermittlung in Dortmund
Zeitarbeit und Personalvermittlung in Greven
Zeitarbeit und Personalvermittlung in Köln