Der Bundesarbeitgeberverband der Personaldienstleister e.V. (BAP) hat am 23.05.2019 in Berlin sowohl das Präsidium als auch den Vorstand neu gewählt. Der bisherige BAP-Präsident Sebastian Lazay wurde von den Mitgliedern bestätigt. Auch Uwe Beyer, Geschäftsführer von Tempo-Team, wurde erneut in den Vorstand gewählt.
Im Folgenden die offizielle Pressemeldung des BAP:
23.05.2019 bap | Der Bundesarbeitgeberverband der Personaldienstleister e.V. (BAP) hat heute in Berlin sowohl das Präsidium als auch den Vorstand neu gewählt. An der Spitze des Verbandes wurde der bisherige BAP-Präsident Sebastian Lazay von den Mitgliedern bestätigt. Für Lazay ist es seine zweite Amtszeit.
BAP-Präsident Sebastian Lazay: „Unsere Branche steht vor großen Herausforderungen, die sich durch den demografischen Wandel, den Fachkräftemangel, die Digitalisierung sowie die derzeitigen politischen Rahmenbedingungen ergeben. So steht 2020 die gesetzlich vorgesehene Evaluierung der Neuregelungen des Arbeitnehmerüberlassungsgesetzes (AÜG) an. Insbesondere mit Blick auf die Höchstüberlassungsdauer von 18 Monaten, für deren Abschaffung sich der BAP einsetzt, halte ich es für erforderlich, dass das AÜG handwerklich verbessert wird. Zusammen mit den Mitgliedern des Vorstands, des Präsidiums und der BAP-Geschäftsstelle werden wir nicht lockerlassen, damit die Fachkräftezuwanderung für die Zeitarbeit geöffnet und die bestehende Diskriminierung beendet wird. Zudem wollen wir weiterhin als ‚Integrationsdienstleister‘ agieren und sowohl für Geflüchtete als auch für Langzeitarbeitslose weiterhin eine wichtige Einstiegsmöglichkeit in den Arbeitsmarkt bleiben. Diese Vielzahl der vor uns liegenden Aufgaben macht deutlich, dass die Zeitarbeit ein grundlegender Baustein des deutschen Arbeitsmarktes gerade für Fachqualifizierte, aber auch für weniger Qualifizierte darstellt. Sie hat für den gesamten Arbeitsmarkt Kompetenz. Dass mir die Mitglieder des Verbandes in diesen herausfordernden Zeiten ihr Vertrauen geschenkt haben, freut mich sehr!“
Lazay ist seit vielen Jahren in den verschiedensten Gremien des BAP im Ehrenamt tätig. 2008 wurde er zum Vizepräsidenten des BAP-Vorgängerverbandes Bundesverband Zeitarbeit Personal-Dienstleistungen e.V. (BZA) gewählt. Dieses Amt übte Lazay auch nach der Fusion des BZA mit dem Arbeitgeberverband Mittelständischer Personaldienstleister (AMP) zum BAP 2011 weiter aus, bevor er 2017 zum Präsidenten des BAP gewählt wurde. Seit 2013 ist er zudem Vizepräsident des Bundesverbandes Großhandel, Außenhandel, Dienstleistungen e.V. (BGA).
Sebastian Lazay (Präsident), Extra-Personalservice GmbH
Uwe Beyer, Tempo-Team Management Holding GmbH
Ralph Bräuchle, agilitas GmbH Personaldienstleistung
Andreas Dinges, Adecco Personaldienstleistungen GmbH
Volker Enkerts, FLEX-TIME GmbH Personaldienstleistungen
Theo Hermann, AMG RECRUITING GmbH
Ingrid Hofmann, I.K. Hofmann
Raymond Homo, Manpower GmbH & Co. KG Personaldienstleistungen
Wilhelm Oberste-Beulmann, KÖTTER Personalservice SE & Co. KG
Peter Roth, tempoZeitarbeit GmbH
Uwe Schickor, Schickor Personaldienstleistungs GmbH
Hugo Schmitt, Schmitt GmbH
Jan Ole Schneider, Randstad Deutschland GmbH & Co. KG
Ute Schoras, JOBPOWER Personaldienstleistungen GmbH
Helmut Syfuß, Project Phoenix Personaldienstleistungen GmbH
Bastian Tau, ZAG Zeitarbeits-Gesellschaft GmbH Hannover
Tina Voß, Tina Voß GmbH
Matthias Wandrei, TSA Stahl- und Anlagenbaugesellschaft mbH
Steffen Wilke-Stern, Akzent Personaldienstleistungen GmbH
Sebastian Lazay, Präsident
Andreas Dinges, Vizepräsident
Volker Enkerts, Vizepräsident
Ingrid Hofmann, Vizepräsidentin
Hugo Schmitt, Vizepräsident
Jan Ole Schneider, Vizepräsident
Ute Schoras, Vizepräsidentin