AUSBILDUNG wird bei Tempo-Team großgeschrieben: Personaldienstleistungskaufleute, Kaufleute für Büromanagement, Kaufleute für Marketingkommunikation und IT-Systemkaufleute können bei uns ihren künftigen Beruf erlernen. Viele arbeiten danach weiter im Unternehmen oder sie gehen mit Tempo-Team den nächsten Karriereschritt im Rahmen eines dualen Studiums.
„Wichtig ist uns, dich während der Ausbildung für den gewünschten Ausbildungsberuf zu begeistern und bestmöglich zu begleiten“, erklärt Sieke May. Als Personalreferentin und Ausbildungsbeauftragte von Tempo-Team hat sie für ihre Azubis immer ein offenes Ohr. „Wir machen dich fit für das Berufsleben - nicht nur in fachlicher Hinsicht. Und wir freuen uns darauf, auch über deine Ausbildung hinaus mit dir bei Tempo-Team zusammenzuarbeiten.“
Die Ausbildungsmöglichkeiten bei Tempo-Team sind vielfältig. Als mittelständischer Personaldienstleister sind wir an rund 40 Standorten deutschlandweit tätig. Ausbildungsplätze bieten wir sowohl in den Niederlassungen als auch in der Hauptverwaltung in Eschborn nahe Frankfurt an. Auch in ländlichen eher strukturschwachen Regionen, zum Beispiel in den neuen Bundesländern, eröffnen wir attraktive Karrierechancen und freuen uns über Bewerbungen.
Unsere Azubis erwarten in den Niederlassungen spannende Aufgaben und Projekte. Hierauf werden sie durch ein strukturiertes Onboarding optimal vorbereitet.
In einer Willkommensschulung erfahren sie wesentliches Grundwissen zur Personalarbeit und zum Unternehmen. Über die Theorievermittlung in der Berufsschule hinaus profitieren sie bei Tempo-Team von weiteren Fortbildungsangeboten. Während der gesamten Ausbildungsdauer finden unternehmensinterne Schulungen und Weiterbildungen statt, z.B. in den Bereichen Vertrieb, Arbeitsrecht, Rekrutierung, Grundlagen der BWL und Kommunikation.
In den einzelnen Regionen gibt es zudem Treffen der Azubis untereinander. Dies schafft Raum für ein besseres Kennenlernen und eine gute Vernetzung. Auch auf die Prüfungen bereiten wir unsere Auszubildenden bestmöglich vor, zum Beispiel durch externe Schulungen und Arbeitsmaterialien zu den Prüfungsthemen.
Die intensive Betreuung während der Ausbildung spiegelt sich im Erfolg wider: Azubis von Tempo-Team beenden ihre Ausbildung in der der Regel mit guten bis sehr guten Ergebnissen. Auch dieses Jahr freuen wir uns über einen Abschluss als Jahrgangsbeste.
Einige Kandidaten haben nach der Ausbildung wieder ein duales Studium begonnen. Hiermit eröffnen wir unseren Nachwuchstalenten beste Voraussetzung auf dem Weg zur künftigen Führungskraft. Plätze für ein duales Studium bieten wir in Zusammenarbeit mit verschiedenen Hochschulen in den Bereichen Marketing sowie BWL mit Schwerpunkt Personalwirtschaft an.
Als Personaldienstleister sind wir uns der besonderen Bedeutung bewusst, die eine gute Ausbildung für den weiteren Lebensweg hat. Daher berücksichtigen wir bereits bei der jährlichen Budgetplanung, dass wir junge Menschen mit einer angemessenen Vergütung einstellen und ausbilden können. In den Niederlassungen und Regionen sorgen Mitarbeiter mit einer Ausbildungsberechtigung dafür, dass Tempo-Team bundesweit Ausbildungsplätze anbieten kann.
In der Regel beginnt das neue Ausbildungsjahr im August oder September. Bereits Anfang des Jahres schreiben wir erste Ausbildungsstellen in unserer Online-Jobbörse aus. Gerne kannst du auch direkt in unserer Personalstelle oder in den Niederlassungen nachfragen und dich initiativ bewerben.
Unsere Auszubildenden haben meist die mittlere Reife oder Abitur. Der Ausbildung voran geht häufig ein Schnuppertag in der jeweiligen Niederlassung oder ein längeres bezahltes Praktikum. Ein Praktikum in einer Tempo-Team Niederlassung ist zudem eine gute Möglichkeit, um eventuelle Wartezeiten bis zum Ausbildungsbeginn zu überbrücken.
Antworten auf diese Fragen gibt am besten ein direkter Einblick in die Praxis. Auf Facebook, Instagram und hier im Blog stellen wir euch einige unserer Azubis und Studis persönlich vor.