Small Talk mühelos meistern

Small Talk im Beruf meistern

Bei manchen ist Small Talk als oberflächlich verrufen, vielen fällt es schwer.  Allerdings ist das zwanglose „kleine Gespräch“ eine wichtige soziale Fertigkeit, besonders im geschäftlichen Umfeld. In diesem Beitrag erfährst du, wie du mühelos und interessant spannende Gespräche führen kannst.

Auch wenn es manchen Menschen scheinbar leichter fällt, man muss nicht dafür geboren sein, um Small Talk führen zu können. Vielmehr ist es eine Fertigkeit, die auch du mit Übung und Zeit perfektionieren kannst.

Hier einige Schritte und Tipps:

  • Sei aufgeschlossen und freundlich: Beginne das Gespräch mit einem Lächeln und einer positiven Einstellung. Das schafft gleich die notwendige Verbundenheit und hilft, eine entspannte Atmosphäre zu schaffen.
  • Finde gemeinsame Themen: Versuche im Gespräch Themen zu finden, die für beide Seiten interessant und relevant sind. Dazu können das Wetter (der „Klassiker“), aktuelle Ereignisse oder der Anlass des Aufeinandertreffens zählen, z. B. die Veranstaltung, die ihr gerade besucht. Es gibt aber viel mehr. Anregungen findest du in unseren 15 Themen-Tipps für einen gelungenen Small Talk.
  • Stelle offene Fragen: Offene Fragen sind solche, die nicht mit einem einfachen "Ja" oder "Nein" beantwortet werden können. Sie regen den Austausch von Informationen und Meinungen an und lässt eine flüssige Unterhaltung entstehen.
  • Höre aktiv zu: So zeigst du Interesse an dem, was dein Gesprächspartner sagt. Außerdem kannst du gleich nachfragen und das Gespräch mühelos in Gang halten.
  • Achte auf deine Körpersprache: Ein offenes Lächeln, eine aufrechte Körperhaltung, Augenkontakt und eine zugewandte Position zeigen deinem Gesprächspartner, dass du aufmerksam und interessiert bist. Wer möchte das nicht?
  • Geben und Nehmen: Achte darauf, dass das Gespräch ausgewogen ist. Stelle nicht nur Fragen, sondern teile auch deine Erfahrungen, Meinungen und Geschichten. Andererseits, lass auch deinen Gesprächspartner zu Wort kommen. Das gilt besonders, wenn du ein sehr kommunikativer Mensch bist.
  • Vermeide kontroverse Themen: Small Talk sollte leicht und unkompliziert sein. Wenn die Chemie stimmt und es sich ergibt, darf es natürlich auch mal ernsthafter werden. Im Allgemeinen sind Themen wie Politik, Religion oder persönliche Probleme, die zu Konflikten oder Unbehagen führen können, keine gute Wahl.
  • Fasse dich kurz: Achte darauf, deine Antworten und Geschichten kurz und prägnant zu halten. Lange Monologe und Vorträge sind beim Small Talk fehl am Platz.
  • Sei aufmerksam gegenüber nonverbalen Signalen: Körpersprache und Gesichtsausdruck deines Gesprächspartners verraten dir, ob er noch interessiert ist oder das Thema wechseln möchte.
  • Beende das Gespräch höflich: Wenn das Gespräch zu Ende geht oder das Interesse nachlässt, gilt es sich höflich und respektvoll zu verabschieden. Zum Beispiel: "Es war schön, mit Ihnen zu plaudern. Ich wünsche Ihnen noch einen angenehmen Tag."

Übung macht den Meister. Je mehr Small Talk du führst, desto sicherer und natürlicher wird es für dich und du wirst dich zunehmend wohler dabei fühlen.

Zurück

Cookie Einstellungen Cookie-Einstellungen

Willkommen! Übernimm die Kontrolle über deine Cookies.

Bei Tempo-Team kombinieren wir die Kraft der heutigen Technologie mit der Leidenschaft unserer HR-Experten, um eine menschlichere Erfahrung zu schaffen. Um dieses Ziel zu erreichen, verwenden wir Cookies. Cookies helfen uns dabei, ein nahtloses Surferlebnis zu bieten, indem die Cookies dich bei jedem Besuch der Website erkennen und unserem Team helfen, zu verstehen, welche Teile der Website für dich am interessantesten sind. Bei den Cookie-Einstellungen auf dieser Seite stehen dir "Alle akzeptieren" sowie "Alle ablehnen" zur Auswahl. Du kannst deine Einstellungen jedoch jederzeit ändern bzw. über "Cookie-Einstellungen" individuell anpassen. Bitte beachte, dass du dadurch möglicherweise einige Funktionen verlierst.
Weitere Informationen findest du in unseren Datenschutzhinweisen im Abschnitt Unsere Cookies. Informiere dich vorab auch über die Art und Weise wie wir deine Daten verarbeiten in unseren Datenschutzhinweisen.

Cookie-Einstellungen
Alle ablehnen
Alle akzeptieren

Cookie-Präferenzzentrum

Du befindest dich auf www.tempo-team.de, der Website von Tempo-Team Management Holding GmbH, im Folgenden als "Tempo-Team" oder "wir" bezeichnet. Unsere Website (www.tempo-team.de und ihre Subdomains) verwendet Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die über deinen Browser auf deinem Gerät (Computer, Tablet oder Mobiltelefon) gespeichert werden, um die Nutzung der Website zu vereinfachen, bestimmte Funktionen zu aktivieren und den Besuch unserer Website attraktiv zu gestalten. Wir verwenden Cookies, um unseren Website-Besuchern eine bessere Erfahrung zu bieten, Präferenzen zu identifizieren, technische Probleme zu diagnostizieren, Trends zu analysieren und uns allgemein bei der Verbesserung unserer Website zu helfen. Die Informationen in den Cookies beziehen sich auf dein Gerät, deinen Browser und die Art und Weise, wie du unsere Inhalte durchblätterst, und sind nicht mit deinem Namen, deiner Adresse oder deiner E-Mail-Adresse verknüpft. Soweit personenbezogene Daten mit Cookies erhoben werden, werden diese nur gemäß unserer Datenschutzhinweise im Abschnitt Unsere Cookies verarbeitet.

Alle ablehnen Alle akzeptieren
Erforderliche Cookies

Diese Cookies sind erforderlich, damit die Webseite funktioniert, und können in unseren Systemen nicht ausgeschaltet werden. Sie werden normalerweise nur als Reaktion auf von dir durchgeführte Aktionen festgelegt, die einer Anforderung von Diensten gleichkommen, z. B. das Festlegen deiner Datenschutzeinstellungen, das Anmelden oder das Ausfüllen von Formularen. Du kannst deinen Browser so einstellen, dass dieser Cookies blockiert oder du über diese Cookies benachrichtigt wirst. Einige Bereiche der Website funktionieren dann aber nicht. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Marketing & Statistik Cookies

Diese Cookies können über unsere Website von unseren Werbepartnern gesetzt werden. Sie können von diesen Unternehmen verwendet werden, um ein Profil deiner Interessen zu erstellen und dir relevante Anzeigen auf anderen Websites zu zeigen. Sie speichern nicht direkt personenbezogene Daten, basieren jedoch auf einer einzigartigen Identifizierung deines Browsers und Internet-Geräts. Wenn du diese Cookies nicht zulässt, wirst du weniger gezielte Werbung erleben und einige Funktionen auf unserer Website stehen dir nicht zur Verfügung.

Speichern