Selbstzweifel für den eigenen Erfolg nutzen

Ratgeber: Selbstzweifel nutzen und überwinden

Zweifeln Sie auch manchmal an sich selbst? Selbstzweifel sind menschlich und manchmal auch ein sehr nützliches Korrektiv. Sie können uns aber auch im Wege stehen, erzeugen Unwohlsein und behindern Erfolg und Karriere. Im Folgenden haben wir ein paar Anregungen zusammengestellt, wie Sie Ihre Selbstzweifel für den eigenen Erfolg nutzen können.

Selbstzweifel als Motivation für Weiterentwicklung nutzen

Fast jeder zweifelt manchmal an sich selbst oder hat das Gefühl, etwas nicht schaffen zu können. Anstatt nun den Kopf in den Sand zu stecken, gehen Sie Ihren Selbstzweifeln auf den Grund.

Fragen Sie sich, warum Sie sich z.B. einer beruflichen Aufgabe nicht gewachsen fühlen. Lösen Sie sich von der reinen Emotion und denken Sie darüber nach, welche konkreten Gründe Ihren Selbstzweifel auslösen.

Diese konkreten Gründe können Sie dann mit konkreten Maßnahmen begegnen:

Fehlt es für die Aufgabe an fachlichem Wissen? Das können Sie sich aneignen. Fortbildungsmöglichkeiten gibt es zuhauf und vielleicht bietet Ihnen sogar Ihr Betrieb eine passende Weiterbildung an.

Fehlt es Ihnen an Kontakten oder fällt Ihnen die Ansprache anderer Menschen schwer? Auch hieran können Sie gezielt arbeiten: von der Pflege Ihres vorhandenen Netzwerkes bis hin zum Besuch von Rhetorik- oder Vertriebsseminaren.

Selbstzweifel als Motivation für Zusammenarbeit nutzen

Von niemandem wird erwartet, dass er alles alleine kann. Wir Menschen sind soziale Wesen. Wir leben und arbeiten zusammen. Wenn Ihnen in bestimmten Punkten Wissen, Erfahrungen oder Kontakte fehlen, überlegen Sie, wer diese beisteuern kann und bitten Sie um Hilfe. So nutzen Sie Ihre Selbstzweifel als Katalysator für soziales Miteinander und Zusammenarbeit.

Übrigens sind viele sehr erfolgreiche Menschen nicht deswegen so erfolgreich, weil sie besonders viel besonders gut selbst können, sondern weil sie sehr gut mit anderen Menschen zusammenarbeiten.

Selbstzweifel überwinden und nutzen

Wenn Sie Selbstzweifel überwinden und für Ihren Erfolg nutzen möchten, müssen sich im ersten Schritt der Selbstzweifel bewusst werden.

Warum fühlen Sie sich gerade unwohl, gehemmt oder überfordert?

Gibt es hierfür ganz konkrete Gründe – oder sind es unbegründete, diffuse Selbstzweifel?

Fragen Sie sich dann, was Ihre Selbstzweifel auslöst:

Was sagt diese Stimme im Kopf? Ist es überhaupt die eigene Stimme oder reflektieren Sie vorgefasste Meinungen und Glaubenssätze von jemand anderem?

Nehmen Sie die Selbstzweifel wahr, identifizieren Sie sich aber nicht damit!

Analysieren Sie: Was ist nur diffuses (negatives) Gefühl? Und was sind tatsächliche Defizite oder Einschränkungen, die Sie vielleicht zurecht am Erfolg zweifeln lassen?

Damit haben Sie einen konkreten Ansatz: Wie können Sie diese Defizite und Einschränkungen überwinden? Wer kann Ihnen dabei helfen?

Jetzt können Sie planen: Welche konkreten (kleinen) Schritte sind als nächstes erforderlich?

Packen Sie es an!

Zurück

Cookie Einstellungen Cookie-Einstellungen

Willkommen! Übernimm die Kontrolle über deine Cookies.

Bei Tempo-Team kombinieren wir die Kraft der heutigen Technologie mit der Leidenschaft unserer HR-Experten, um eine menschlichere Erfahrung zu schaffen. Um dieses Ziel zu erreichen, verwenden wir Cookies. Cookies helfen uns dabei, ein nahtloses Surferlebnis zu bieten, indem die Cookies dich bei jedem Besuch der Website erkennen und unserem Team helfen, zu verstehen, welche Teile der Website für dich am interessantesten sind. Bei den Cookie-Einstellungen auf dieser Seite stehen dir "Alle akzeptieren" sowie "Alle ablehnen" zur Auswahl. Du kannst deine Einstellungen jedoch jederzeit ändern bzw. über "Cookie-Einstellungen" individuell anpassen. Bitte beachte, dass du dadurch möglicherweise einige Funktionen verlierst.
Weitere Informationen findest du in unseren Datenschutzhinweisen im Abschnitt Unsere Cookies. Informiere dich vorab auch über die Art und Weise wie wir deine Daten verarbeiten in unseren Datenschutzhinweisen.

Cookie-Einstellungen
Alle ablehnen
Alle akzeptieren

Cookie-Präferenzzentrum

Du befindest dich auf www.tempo-team.de, der Website von Tempo-Team Management Holding GmbH, im Folgenden als "Tempo-Team" oder "wir" bezeichnet. Unsere Website (www.tempo-team.de und ihre Subdomains) verwendet Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die über deinen Browser auf deinem Gerät (Computer, Tablet oder Mobiltelefon) gespeichert werden, um die Nutzung der Website zu vereinfachen, bestimmte Funktionen zu aktivieren und den Besuch unserer Website attraktiv zu gestalten. Wir verwenden Cookies, um unseren Website-Besuchern eine bessere Erfahrung zu bieten, Präferenzen zu identifizieren, technische Probleme zu diagnostizieren, Trends zu analysieren und uns allgemein bei der Verbesserung unserer Website zu helfen. Die Informationen in den Cookies beziehen sich auf dein Gerät, deinen Browser und die Art und Weise, wie du unsere Inhalte durchblätterst, und sind nicht mit deinem Namen, deiner Adresse oder deiner E-Mail-Adresse verknüpft. Soweit personenbezogene Daten mit Cookies erhoben werden, werden diese nur gemäß unserer Datenschutzhinweise im Abschnitt Unsere Cookies verarbeitet.

Alle ablehnen Alle akzeptieren
Erforderliche Cookies

Diese Cookies sind erforderlich, damit die Webseite funktioniert, und können in unseren Systemen nicht ausgeschaltet werden. Sie werden normalerweise nur als Reaktion auf von dir durchgeführte Aktionen festgelegt, die einer Anforderung von Diensten gleichkommen, z. B. das Festlegen deiner Datenschutzeinstellungen, das Anmelden oder das Ausfüllen von Formularen. Du kannst deinen Browser so einstellen, dass dieser Cookies blockiert oder du über diese Cookies benachrichtigt wirst. Einige Bereiche der Website funktionieren dann aber nicht. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Marketing & Statistik Cookies

Diese Cookies können über unsere Website von unseren Werbepartnern gesetzt werden. Sie können von diesen Unternehmen verwendet werden, um ein Profil deiner Interessen zu erstellen und dir relevante Anzeigen auf anderen Websites zu zeigen. Sie speichern nicht direkt personenbezogene Daten, basieren jedoch auf einer einzigartigen Identifizierung deines Browsers und Internet-Geräts. Wenn du diese Cookies nicht zulässt, wirst du weniger gezielte Werbung erleben und einige Funktionen auf unserer Website stehen dir nicht zur Verfügung.

Speichern