2017 gibt es einige Neuerungen im Bereich Lohnsteuer und Bürokratieentlastung, die vor allem Arbeitgeber bei der Erfassung und Übermittlung lohnsteuerrechtlich entlasten sollen. Einen Überblick über die wesentlichen Veränderungen und den aktuellen Stand der Umsetzung gibt der Haufe Verlag auf seiner Website.
So betrifft die Steuermodernisierung 2017 beispielsweise Datenübermittlungspflichten und Korrekturpflichten, die weiter vereinheitlicht werden. Weitere Änderungen betreffen die Meldung verschiedenartiger Bezüge sowie die Fristen beim Lohnsteuerjahresausgleich.
Für die Lohnsteueranmeldung sollen neue Grenzwerte eingeführt werden. Aufgrund der Anhebung des gesetzlichen Mindestlohnes wird es eine höhere Betragsgrenze bei kurzfristig Beschäftigten geben.
Den gesamten Artikel mit ausführlicheren Erläuterungen können Sie hier einsehen.