Jugend und Arbeitsmarkt: Der deutsche Weg ist Spitze

Wachstum - Wirtschaft und Arbeitsmarkt

Die Ökonomen von PricewaterhouseCoopers (PWC) sprechen in einer aktuellen Analyse dem deutschen Arbeitsmarkt ein ganz dickes Lob aus, berichtet die Zeitschrift „Welt“ in einem Artikel auf ihrer Internetseite. Ein Problem mit sogenannten Neet‘s sei praktisch nicht vorhanden, da es diese schlichtweg auf dem deutschen Arbeitsmarkt kaum gäbe. Würden alle Industriestaaten mit ihrer Jugend so umgehen wie Deutschland, sei nicht nur den jungen Arbeitnehmern geholfen. Auch die Welt würde durch die zusätzliche Wertschöpfung in den Volkswirtschaften um 1,1 Billionen Dollar reicher.

Doch was sind diese „Neet‘s“? Und was ist in Deutschland so gut, dass sich viele Krisennationen hieran ein Beispiel nehmen könnten?
Neet’s bedeutet: no employment, no education, no training. Der Begriff bezeichnet also Menschen, die weder über eine Arbeit noch über eine abgeschlossene Schulbildung oder Ausbildung verfügen.

Nach Angaben von PwC liegt der Anteil der Neet’s in der Altersgruppe 20 - 24jährigen in Deutschland bei lediglich rund 10,1 Prozent. Ein Großteil dieser Personen befinde sich zudem nicht auf dem Arbeitsmarkt, da es sich beispielsweise um Frauen, die sich um ihre Kinder kümmern, um Kranke oder auch Personen, die sich mit Nebenjobs durchschlagen, handelt.

In anderen Ländern sieht dies anders aus. International seien die meisten jungen Neet’s tatsächlich arbeitslos und auf der Suche nach Jobs. So leben beispielsweise in dieser Altersgruppe in Italien, Griechenland und Spanien jeder Dritte arbeitsmarktfern und auch die vermeintliche Wirtschaftsmacht Großbritannien komme hier auf einen Wert von 17 Prozent.

Doch warum ist dies in Deutschland anders? Als einen wesentlichen Erfolgsfaktor sehen die PwC-Analysten die in Deutschland praktizierte duale Berufsausbildung an. Das Phänomen, dass Unternehmen jedes Jahr mehr als 500.000 Ausbildungsverträge mit jungen Leuten abschließen, sei in dieser Dimension einzigartig. Ein weiterer wichtiger Faktor sei der frühe Zugang zur Schulausbildung sowie eine frühzeitige Information über Berufsleben und Karrieremöglichkeiten. Auch hier fielen für Länder mit hoher Jugendarbeitslosigkeit deutliche Defizite auf.

Den gesamten Artikel finden Sie hier.

Zurück

Cookie Einstellungen Cookie-Einstellungen

Willkommen! Übernimm die Kontrolle über deine Cookies.

Bei Tempo-Team kombinieren wir die Kraft der heutigen Technologie mit der Leidenschaft unserer HR-Experten, um eine menschlichere Erfahrung zu schaffen. Um dieses Ziel zu erreichen, verwenden wir Cookies. Cookies helfen uns dabei, ein nahtloses Surferlebnis zu bieten, indem die Cookies dich bei jedem Besuch der Website erkennen und unserem Team helfen, zu verstehen, welche Teile der Website für dich am interessantesten sind. Bei den Cookie-Einstellungen auf dieser Seite stehen dir "Alle akzeptieren" sowie "Alle ablehnen" zur Auswahl. Du kannst deine Einstellungen jedoch jederzeit ändern bzw. über "Cookie-Einstellungen" individuell anpassen. Bitte beachte, dass du dadurch möglicherweise einige Funktionen verlierst.
Weitere Informationen findest du in unseren Datenschutzhinweisen im Abschnitt Unsere Cookies. Informiere dich vorab auch über die Art und Weise wie wir deine Daten verarbeiten in unseren Datenschutzhinweisen.

Cookie-Einstellungen
Alle ablehnen
Alle akzeptieren

Cookie-Präferenzzentrum

Du befindest dich auf www.tempo-team.de, der Website von Tempo-Team Management Holding GmbH, im Folgenden als "Tempo-Team" oder "wir" bezeichnet. Unsere Website (www.tempo-team.de und ihre Subdomains) verwendet Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die über deinen Browser auf deinem Gerät (Computer, Tablet oder Mobiltelefon) gespeichert werden, um die Nutzung der Website zu vereinfachen, bestimmte Funktionen zu aktivieren und den Besuch unserer Website attraktiv zu gestalten. Wir verwenden Cookies, um unseren Website-Besuchern eine bessere Erfahrung zu bieten, Präferenzen zu identifizieren, technische Probleme zu diagnostizieren, Trends zu analysieren und uns allgemein bei der Verbesserung unserer Website zu helfen. Die Informationen in den Cookies beziehen sich auf dein Gerät, deinen Browser und die Art und Weise, wie du unsere Inhalte durchblätterst, und sind nicht mit deinem Namen, deiner Adresse oder deiner E-Mail-Adresse verknüpft. Soweit personenbezogene Daten mit Cookies erhoben werden, werden diese nur gemäß unserer Datenschutzhinweise im Abschnitt Unsere Cookies verarbeitet.

Alle ablehnen Alle akzeptieren
Erforderliche Cookies

Diese Cookies sind erforderlich, damit die Webseite funktioniert, und können in unseren Systemen nicht ausgeschaltet werden. Sie werden normalerweise nur als Reaktion auf von dir durchgeführte Aktionen festgelegt, die einer Anforderung von Diensten gleichkommen, z. B. das Festlegen deiner Datenschutzeinstellungen, das Anmelden oder das Ausfüllen von Formularen. Du kannst deinen Browser so einstellen, dass dieser Cookies blockiert oder du über diese Cookies benachrichtigt wirst. Einige Bereiche der Website funktionieren dann aber nicht. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Marketing & Statistik Cookies

Diese Cookies können über unsere Website von unseren Werbepartnern gesetzt werden. Sie können von diesen Unternehmen verwendet werden, um ein Profil deiner Interessen zu erstellen und dir relevante Anzeigen auf anderen Websites zu zeigen. Sie speichern nicht direkt personenbezogene Daten, basieren jedoch auf einer einzigartigen Identifizierung deines Browsers und Internet-Geräts. Wenn du diese Cookies nicht zulässt, wirst du weniger gezielte Werbung erleben und einige Funktionen auf unserer Website stehen dir nicht zur Verfügung.

Speichern