Flexibilität gewinnt an Bedeutung – BAP-Präsident sieht Chancen für die Zeitarbeit

Zeitarbeit: Flexibilität gewinnt an Bedeutung

Coronavirus, Digitalisierung oder Fachkräftemangel: Auf den Arbeitsmarkt wirken derzeit starke Faktoren ein. Sie verändern die Art und Weise, wie wir Arbeit organisieren und wie wir zusammenarbeiten. Was dies für die Personaldienstleistungsbranche bedeutet, betrachtet BAP-Verbandspräsident Sebastian Lazay in einem Interview für den Blog von Aeneas.

Welche Herausforderungen, aber auch Chancen bieten sich den Zeitarbeitsunternehmen durch die aktuellen Entwicklungen? Und mit Blick auf künftige Arbeitnehmergenerationen: Welche Auswirkungen hat der Eintritt von Beschäftigen aus der Generation Z auf den Arbeitsmarkt für die Arbeitgeber?

"Die Folgen der Corona-Pandemie stellen uns als Personaldienstleister vor gewaltige Herausforderungen. Aber die Auswirkungen sind auch mit Blick auf die gesamte Arbeitswelt immens", betont hierzu Lazay. "Denn viele Umbrüche sind unumkehrbar und werden den Arbeitsmarkt der Zukunft dauerhaft prägen."

Ein wichtiger Aspekt sei dabei, dass die örtliche und zeitliche Flexibilität künftig eine viel stärkere Rolle als bisher spielen werde. Hierin sieht Lazay eine große Chance für die Zeitarbeit.

Der flexible Personaleinsatz ist seit jeher eine Kernkompetenz der Branche. Zeitarbeit könne mehr denn je ihre Rolle als Beschäftigungsform für jene Menschen ausspielen, die neue Herausforderungen suchten, aber sich nicht dauerhaft an ein bestimmtes Unternehmen binden wollten.

Trotz der derzeit alles dominierenden Corona-Krise und ihren Folgen dürfe aber auch nicht vergessen werden, dass "der immer gravierender werdende Fach- und Arbeitskräftemangel den deutschen Arbeitsmarkt mehr als je zuvor herausfordert. Wir als Personaldienstleister müssen dabei, wie alle anderen Arbeitgeber auch, aktiv um Kandidaten werben und stehen dabei in einem harten Wettbewerb um die besten Köpfe", macht Lazay deutlich.

Doch nicht nur die personellen Engpässe, auch die Digitalisierung und Automatisierung verändern in rasantem Tempo Arbeitsabläufe, Berufsbilder und Produktionsprozesse.

Mit Blick auf die nun auf den Arbeitsmarkt kommende Generation Z sieht Sebastian Lazay ebenfalls neue Herausforderungen für die Personalbranche: Die jungen Arbeitnehmer würden Flexibilität statt starrer Arbeitszeiten einfordern, ebenso wie erfüllende Aufgaben, mit denen sie sich identifizieren können.

All dies seien zentrale Gegenwarts- und Zukunftsthemen, welche die Branche verändern würden und mit denen sich die Personaldienstleister zwangsläufig auseinandersetzen müssen", führt Lazay aus.

Quelle: Bundesarbeitgeberverband der Personaldienstleister e.V. (BAP)

Zurück

Cookie Einstellungen Cookie-Einstellungen

Willkommen! Übernimm die Kontrolle über deine Cookies.

Bei Tempo-Team kombinieren wir die Kraft der heutigen Technologie mit der Leidenschaft unserer HR-Experten, um eine menschlichere Erfahrung zu schaffen. Um dieses Ziel zu erreichen, verwenden wir Cookies. Cookies helfen uns dabei, ein nahtloses Surferlebnis zu bieten, indem die Cookies dich bei jedem Besuch der Website erkennen und unserem Team helfen, zu verstehen, welche Teile der Website für dich am interessantesten sind. Bei den Cookie-Einstellungen auf dieser Seite stehen dir "Alle akzeptieren" sowie "Alle ablehnen" zur Auswahl. Du kannst deine Einstellungen jedoch jederzeit ändern bzw. über "Cookie-Einstellungen" individuell anpassen. Bitte beachte, dass du dadurch möglicherweise einige Funktionen verlierst.
Weitere Informationen findest du in unseren Datenschutzhinweisen im Abschnitt Unsere Cookies. Informiere dich vorab auch über die Art und Weise wie wir deine Daten verarbeiten in unseren Datenschutzhinweisen.

Cookie-Einstellungen
Alle ablehnen
Alle akzeptieren

Cookie-Präferenzzentrum

Du befindest dich auf www.tempo-team.de, der Website von Tempo-Team Management Holding GmbH, im Folgenden als "Tempo-Team" oder "wir" bezeichnet. Unsere Website (www.tempo-team.de und ihre Subdomains) verwendet Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die über deinen Browser auf deinem Gerät (Computer, Tablet oder Mobiltelefon) gespeichert werden, um die Nutzung der Website zu vereinfachen, bestimmte Funktionen zu aktivieren und den Besuch unserer Website attraktiv zu gestalten. Wir verwenden Cookies, um unseren Website-Besuchern eine bessere Erfahrung zu bieten, Präferenzen zu identifizieren, technische Probleme zu diagnostizieren, Trends zu analysieren und uns allgemein bei der Verbesserung unserer Website zu helfen. Die Informationen in den Cookies beziehen sich auf dein Gerät, deinen Browser und die Art und Weise, wie du unsere Inhalte durchblätterst, und sind nicht mit deinem Namen, deiner Adresse oder deiner E-Mail-Adresse verknüpft. Soweit personenbezogene Daten mit Cookies erhoben werden, werden diese nur gemäß unserer Datenschutzhinweise im Abschnitt Unsere Cookies verarbeitet.

Alle ablehnen Alle akzeptieren
Erforderliche Cookies

Diese Cookies sind erforderlich, damit die Webseite funktioniert, und können in unseren Systemen nicht ausgeschaltet werden. Sie werden normalerweise nur als Reaktion auf von dir durchgeführte Aktionen festgelegt, die einer Anforderung von Diensten gleichkommen, z. B. das Festlegen deiner Datenschutzeinstellungen, das Anmelden oder das Ausfüllen von Formularen. Du kannst deinen Browser so einstellen, dass dieser Cookies blockiert oder du über diese Cookies benachrichtigt wirst. Einige Bereiche der Website funktionieren dann aber nicht. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Marketing & Statistik Cookies

Diese Cookies können über unsere Website von unseren Werbepartnern gesetzt werden. Sie können von diesen Unternehmen verwendet werden, um ein Profil deiner Interessen zu erstellen und dir relevante Anzeigen auf anderen Websites zu zeigen. Sie speichern nicht direkt personenbezogene Daten, basieren jedoch auf einer einzigartigen Identifizierung deines Browsers und Internet-Geräts. Wenn du diese Cookies nicht zulässt, wirst du weniger gezielte Werbung erleben und einige Funktionen auf unserer Website stehen dir nicht zur Verfügung.

Speichern