Firmen bemühen sich besonders um Bewerber unter 30

Arbeitnehmer unter 30

Bewerber unter 30 sind in deutschen Unternehmen gefragt und werden mit besonderen Maßnahmen angesprochen. Knapp drei Viertel aller deutschen Unternehmen bemühen sich mit speziellen Aktionen darum, Mitarbeiter unter 30 Jahren zu rekrutieren oder zu halten. Zu diesem Ergebnis kommt eine repräsentative Umfrage im Auftrag des Digitalverbands Bitkom.

Für die Studie wurden 504 Geschäftsführer und Personalverantwortliche von Firmen aller Branchen ab zehn Mitarbeitern interviewt. Unterschiede im Bemühen um junge Mitarbeiter und Talente zeigen sich jedoch zwischen den verschiedenen Branchen und Unternehmensgrößen.

Wenig verwunderlich: „Gerade in der digitalen Wirtschaft sind junge Leute, die häufig über eine besonders hohe Digitalaffinität verfügen, sehr umworben und haben daher oft eine große Auswahl unter den Arbeitgebern“, kommentiert Bitkom-Hauptgeschäftsführer Dr. Bernhard Rohleder das Umfrageergebnis.

Handel und Industrie sind eher zurückhaltend bei ihren Maßnahmen speziell für die jüngere Arbeitnehmer-Zielgruppe: Jedes vierte Unternehmen bemüht sich nicht auf besondere Weise um Bewerber bis 30 Jahre. Handel (31 Prozent) und Industrie (29 Prozent) sind hier überproportional vertreten, während bei Dienstleistungsunternehmen der Anteil derjenigen, die keine besonderen Maßnahmen ergreifen, deutlich darunterliegt (15 Prozent).

Auch die Unternehmensgröße spielt eine Rolle. Mittelständische Unternehmen mit 50 bis 499 Mitarbeitern sind mit der gezielten Ansprache von Jüngeren noch eher zurückhaltend (28 Prozent), bei größeren Unternehmen ist der Anteil geringer (20 Prozent).

Um jüngere Mitarbeiter zu gewinnen und zu binden, setzen die Firmen unterschiedliche Maßnahmen ein. Zum Beispiel zählt die Ausstattung mit stets topaktuellen Smartphones und Laptops ebenso zum Instrumentarium wie flexible Arbeitszeiten, eine bewusst locker gestaltete Arbeitsatmosphäre oder eine verstärkte Bewerberansprache über Social Media Kanäle und Online-Business-Netzwerke.

Weitere Informationen zur Bitkom-Studie finden Sie hier:
https://www.bitkom.org/Presse/Presseinformation/Drei-von-vier-Unternehmen-bemuehen-sich-um-junge-Mitarbeiter.html

Zurück

Cookie Einstellungen Cookie-Einstellungen

Willkommen! Übernimm die Kontrolle über deine Cookies.

Bei Tempo-Team kombinieren wir die Kraft der heutigen Technologie mit der Leidenschaft unserer HR-Experten, um eine menschlichere Erfahrung zu schaffen. Um dieses Ziel zu erreichen, verwenden wir Cookies. Cookies helfen uns dabei, ein nahtloses Surferlebnis zu bieten, indem die Cookies dich bei jedem Besuch der Website erkennen und unserem Team helfen, zu verstehen, welche Teile der Website für dich am interessantesten sind. Bei den Cookie-Einstellungen auf dieser Seite stehen dir "Alle akzeptieren" sowie "Alle ablehnen" zur Auswahl. Du kannst deine Einstellungen jedoch jederzeit ändern bzw. über "Cookie-Einstellungen" individuell anpassen. Bitte beachte, dass du dadurch möglicherweise einige Funktionen verlierst.
Weitere Informationen findest du in unseren Datenschutzhinweisen im Abschnitt Unsere Cookies. Informiere dich vorab auch über die Art und Weise wie wir deine Daten verarbeiten in unseren Datenschutzhinweisen.

Cookie-Einstellungen
Alle ablehnen
Alle akzeptieren

Cookie-Präferenzzentrum

Du befindest dich auf www.tempo-team.de, der Website von Tempo-Team Management Holding GmbH, im Folgenden als "Tempo-Team" oder "wir" bezeichnet. Unsere Website (www.tempo-team.de und ihre Subdomains) verwendet Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die über deinen Browser auf deinem Gerät (Computer, Tablet oder Mobiltelefon) gespeichert werden, um die Nutzung der Website zu vereinfachen, bestimmte Funktionen zu aktivieren und den Besuch unserer Website attraktiv zu gestalten. Wir verwenden Cookies, um unseren Website-Besuchern eine bessere Erfahrung zu bieten, Präferenzen zu identifizieren, technische Probleme zu diagnostizieren, Trends zu analysieren und uns allgemein bei der Verbesserung unserer Website zu helfen. Die Informationen in den Cookies beziehen sich auf dein Gerät, deinen Browser und die Art und Weise, wie du unsere Inhalte durchblätterst, und sind nicht mit deinem Namen, deiner Adresse oder deiner E-Mail-Adresse verknüpft. Soweit personenbezogene Daten mit Cookies erhoben werden, werden diese nur gemäß unserer Datenschutzhinweise im Abschnitt Unsere Cookies verarbeitet.

Alle ablehnen Alle akzeptieren
Erforderliche Cookies

Diese Cookies sind erforderlich, damit die Webseite funktioniert, und können in unseren Systemen nicht ausgeschaltet werden. Sie werden normalerweise nur als Reaktion auf von dir durchgeführte Aktionen festgelegt, die einer Anforderung von Diensten gleichkommen, z. B. das Festlegen deiner Datenschutzeinstellungen, das Anmelden oder das Ausfüllen von Formularen. Du kannst deinen Browser so einstellen, dass dieser Cookies blockiert oder du über diese Cookies benachrichtigt wirst. Einige Bereiche der Website funktionieren dann aber nicht. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Marketing & Statistik Cookies

Diese Cookies können über unsere Website von unseren Werbepartnern gesetzt werden. Sie können von diesen Unternehmen verwendet werden, um ein Profil deiner Interessen zu erstellen und dir relevante Anzeigen auf anderen Websites zu zeigen. Sie speichern nicht direkt personenbezogene Daten, basieren jedoch auf einer einzigartigen Identifizierung deines Browsers und Internet-Geräts. Wenn du diese Cookies nicht zulässt, wirst du weniger gezielte Werbung erleben und einige Funktionen auf unserer Website stehen dir nicht zur Verfügung.

Speichern