In vielen Bereichen der Wirtschaft steht der Kurs nach wie vor auf Wachstum. Neue Mitarbeiter finden und binden ist jedoch nicht immer leicht. Gerade wenn in einzelnen Branchen das Jobangebot die Bewerberanzahl übersteigt. Mitunter wird dann auch ein Mitarbeiter eingestellt, der aufgrund seiner fachlichen Voraussetzungen nicht für die Stelle geeignet ist, dem es an Engagement mangelt oder der charakterlich einfach nicht ins Team passt.
Ein Beitrag auf Impulse hat sieben Warnsignale für Personalverantwortliche zusammengestellt, die helfen sollen, falsche Personalentscheidungen frühzeitig zu erkennen. Denn mit einem schlechten Bauchgefühl arbeitet es sich schlecht zusammen – auf beiden Seiten. Und natürlich muss nicht immer eine Kündigung die Lösung sein. Manche Schwierigkeiten können auch durch ein frühzeitiges Gespräch erkannt und behoben werden.
Handlungsbedarf besteht nach Meinung der Autorin, wenn mehrere der folgenden Faktoren zusammen kommen:
Den ausführlichen Artikel können Sie hier einsehen. Sicherlich eine empfehlenswerte Lektüre für Personalverantwortliche. Auch wenn wir Ihnen natürlich ein allseits glückliches Händchen bei der Mitarbeiterauswahl wünschen!