5 kleine Routinen für mehr Fokus im Beruf

Mehr Fokus und Erfolg

Mit der richtigen Konzentration geht die Arbeit viel leichter von der Hand. Vielleicht gelangen Sie sogar in den sogenannten „Flow“, jenen berauschenden Zustand, in dem Sie ganz bei sich im „Hier und Jetzt“ sind und alles wie von selbst gelingt. In der Praxis sieht es jedoch meist anders aus. Die folgenden 5 kleinen Routinen können Ihnen helfen, Ihren Arbeitstag fokussiert und leichter zu meistern.

1. Planen Sie den nächsten Tag

Eine gute Methode für mehr Fokus und Produktivität ist das Planen des nächsten Arbeitstages. Nehmen Sie sich vor Feierabend einige Minuten Zeit und halten Sie kurz das Programm für den nächsten Tag fest – am besten schriftlich.

Mit dieser To-Do-Liste können Sie am nächsten Morgen gleich strukturiert durchstarten. Allerdings sollte die Liste nicht ausarten: so kurz wie möglich, so ausführlich wie nötig. 4-6 Punkte sind optimal.

2. Ausreichend schlafen

So vorbereitet können Sie Ihren Arbeitstag mit gutem Gewissen abschließen und verhindern, dass Sie die Planung des kommenden Tages in den Schlaf verfolgt.

Grundsätzlich gilt: Ausreichend Schlaf ist wichtig für Ihre Produktivität und Konzentration. Regelmäßige Schlafzeiten sind hierbei sehr hilfreich, wie zahlreiche wissenschaftliche Studien belegen.

3. Äußere und innere Ablenkungen vermeiden

Um konzentriert arbeiten zu können, müssen Sie auch die entsprechende Ruhe haben. Dies gilt sowohl für Ihre äußere Umgebung als auch nach innen.

Wenn Sie merken, dass Ihre Gedanken abdriften, obwohl Sie eigentlich fokussiert eine Aufgabe erledigen möchten, machen Sie sich dies bewusst. Setzen Sie ein inneres Stoppschild. Rufen Sie z.B. im Geiste laut „Stopp“, verbannen Sie alle Abschweifungen und widmen sich ganz Ihrer Aufgabe. Gleichzeitig sollten Sie Ablenkungen wie den WhatsApp-Chat oder die E-Mail-Benachrichtigung unterbinden: einfach mal abschalten!

Natürlich gilt es, in Ihrer „produktiven Stunde“ auch Unterbrechungen durch Ihre Kollegen zu vermeiden. Hier kann z.B. ein sichtbares Stoppschild auf dem Schreibtisch als Zeichen dienen.

4. Optimaler Tagesablauf: Leistungskurven nutzen

Über den Tag verteilt gibt es Phasen, in denen wir besonders leistungsfähig sind und solche, in denen wir den Fokus nicht richtig halten können. Diese sind bei jedem Menschen unterschiedlich. Beobachten Sie sich selbst und berücksichtigen Sie dies bei Ihrer Tagesplanung.

Wenn Sie morgens gut fokussiert arbeiten können, erledigen Sie die wichtigen Aufgaben gleich zu Beginn des Tages. Den Nachmittag nutzen Sie dann entspannter für notwendige Routine-Tasks und bearbeiten z.B. Ihren E-Mail-Eingang oder kümmern sich um den administrativen Papierkram.

5. Konzentration und Fokus abwechseln

Wir sind nicht dafür geschaffen, dauerhaft 8-10 Stunden hochkonzentriert und abgeschottet zu arbeiten. In Ausnahmefällen, für ein paar Tage ist das vielleicht möglich. Allgemein gilt jedoch: Produktivität und Entspannung sind zwei wichtige Gegenpole. Achten sie daher auf ausreichende Pausen und kurze Entspannung zwischendurch. Schalten Sie nach einer Phase fokussierten Arbeitens bewusst einen Gang runter, gönnen Sie sich einen kleinen Spaziergang oder eine Kaffeepause mit den Kollegen.

Zurück

Cookie Einstellungen Cookie-Einstellungen

Willkommen! Übernimm die Kontrolle über deine Cookies.

Bei Tempo-Team kombinieren wir die Kraft der heutigen Technologie mit der Leidenschaft unserer HR-Experten, um eine menschlichere Erfahrung zu schaffen. Um dieses Ziel zu erreichen, verwenden wir Cookies. Cookies helfen uns dabei, ein nahtloses Surferlebnis zu bieten, indem die Cookies dich bei jedem Besuch der Website erkennen und unserem Team helfen, zu verstehen, welche Teile der Website für dich am interessantesten sind. Bei den Cookie-Einstellungen auf dieser Seite stehen dir "Alle akzeptieren" sowie "Alle ablehnen" zur Auswahl. Du kannst deine Einstellungen jedoch jederzeit ändern bzw. über "Cookie-Einstellungen" individuell anpassen. Bitte beachte, dass du dadurch möglicherweise einige Funktionen verlierst.
Weitere Informationen findest du in unseren Datenschutzhinweisen im Abschnitt Unsere Cookies. Informiere dich vorab auch über die Art und Weise wie wir deine Daten verarbeiten in unseren Datenschutzhinweisen.

Cookie-Einstellungen
Alle ablehnen
Alle akzeptieren

Cookie-Präferenzzentrum

Du befindest dich auf www.tempo-team.de, der Website von Tempo-Team Management Holding GmbH, im Folgenden als "Tempo-Team" oder "wir" bezeichnet. Unsere Website (www.tempo-team.de und ihre Subdomains) verwendet Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die über deinen Browser auf deinem Gerät (Computer, Tablet oder Mobiltelefon) gespeichert werden, um die Nutzung der Website zu vereinfachen, bestimmte Funktionen zu aktivieren und den Besuch unserer Website attraktiv zu gestalten. Wir verwenden Cookies, um unseren Website-Besuchern eine bessere Erfahrung zu bieten, Präferenzen zu identifizieren, technische Probleme zu diagnostizieren, Trends zu analysieren und uns allgemein bei der Verbesserung unserer Website zu helfen. Die Informationen in den Cookies beziehen sich auf dein Gerät, deinen Browser und die Art und Weise, wie du unsere Inhalte durchblätterst, und sind nicht mit deinem Namen, deiner Adresse oder deiner E-Mail-Adresse verknüpft. Soweit personenbezogene Daten mit Cookies erhoben werden, werden diese nur gemäß unserer Datenschutzhinweise im Abschnitt Unsere Cookies verarbeitet.

Alle ablehnen Alle akzeptieren
Erforderliche Cookies

Diese Cookies sind erforderlich, damit die Webseite funktioniert, und können in unseren Systemen nicht ausgeschaltet werden. Sie werden normalerweise nur als Reaktion auf von dir durchgeführte Aktionen festgelegt, die einer Anforderung von Diensten gleichkommen, z. B. das Festlegen deiner Datenschutzeinstellungen, das Anmelden oder das Ausfüllen von Formularen. Du kannst deinen Browser so einstellen, dass dieser Cookies blockiert oder du über diese Cookies benachrichtigt wirst. Einige Bereiche der Website funktionieren dann aber nicht. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Marketing & Statistik Cookies

Diese Cookies können über unsere Website von unseren Werbepartnern gesetzt werden. Sie können von diesen Unternehmen verwendet werden, um ein Profil deiner Interessen zu erstellen und dir relevante Anzeigen auf anderen Websites zu zeigen. Sie speichern nicht direkt personenbezogene Daten, basieren jedoch auf einer einzigartigen Identifizierung deines Browsers und Internet-Geräts. Wenn du diese Cookies nicht zulässt, wirst du weniger gezielte Werbung erleben und einige Funktionen auf unserer Website stehen dir nicht zur Verfügung.

Speichern