Trendberufe 2019

Zukunftsberufe 2019

Der Arbeitsmarkt ändert sich rasant und mit ihm die Berufsbilder. Welche Berufe liegen im Jahr 2019 besonders im Trend, wo sind die Zukunftsaussichten besonders gut und welche Berufe sind im Kommen?

Die Onlineplattform Gehalt.de hat dies untersucht und acht Berufe mit besonders guten Zukunftsperspektiven für 2019 zusammengestellt.

Customer Experience Manager (m/w/d)

Den Kunden verstehen und besonders gut bedienen. Dies ist die Aufgabe des Customer Experience Managers. Er kann sowohl offline – also im stationären Handel als auch Online für die Optimierung von Online-Shops zuständig sein.

Hinter der englischsprachigen Berufsbezeichnung verbirgt sich ein breites Aufgabenspektrum. Mit analytischen Instrumenten und Methoden untersucht der Customer Experience Manager die Kundenwünsche und das Kundenverhalten. Hieraus entwickelt er entsprechende Handlungskonzepte.

Elektroniker (m/w/d)

Das Handwerk allgemein ist momentan sehr gefragt. Dies gilt in einer immer digitaler werdenden Welt umso mehr für den Beruf des Elektronikers. Hier sind Fachkräfte besonders knapp. Elektroniker werden in den unterschiedlichsten Sparten benötigt, sei es in der Gebäudetechnik, der Instandhaltung, der Produktion oder im Bereich Forschung und Entwicklung.

Kaufmann für E-Commerce (m/w/d)

Der Onlinehandel weist stetige Wachstumszahlen auf. Für den Vertrieb über das Internet benötigen die Unternehmen Mitarbeiter, die sich hierum mit dem nötigen Fachwissen kümmern. Denn im Internet stellen sich ganz andere Aufgaben als im stationären Handel. Daher gibt es seit einiger Zeit einen eigenen Ausbildungsberuf zur Kauffrau bzw. zum Kaufmann für E-Commerce. Bedarf und Interesse sind groß. Einen Überblick über das neue Berufsbild gibt die IHK Frankfurt in einem kurzen Informationsvideo.

Physician Assistant (m/w/d)

Angesichts von personellen Engpässen, zunehmender Komplexität und bürokratischen Anforderungen im Gesundheitswesen gibt es den neuen Beruf des Physician Assistant. Er unterstützt den Arzt in Krankenhäusern und Rehakliniken zum Beispiel bei den komplexen Dokumentations- und Managementprozessen. Voraussetzung ist eine anspruchsvolle Ausbildung, die derzeit ausschließlich an einer entsprechenden Hochschule absolviert werden kann.

Entwickler für künstliche Intelligenz (m/w/d)

Allgemein bieten zahlreiche Berufe in der IT & Telekommunikation hervorragende Aussichten. Vor allem Künstliche Intelligenz (KI bzw. AI für Artificial Intelligence) ist hier als Zukunftsthema in aller Munde und „maschinelles Lernen“ wird die Produktentwicklung stark beeinflussen. Kein Wunder also, dass Entwickler und Programmierer für Künstliche Intelligenz äußerst begehrt sind.

Experten für 3-D-Druck (m/w/d)

Ähnlich wie die Entwicklung Künstlicher Intelligenz ist auch der 3-D-Druck eins der großen Zukunftsthemen in der IT. Er eröffnet neue Möglichkeiten in einer Vielzahl von Branchen und Bereichen, z.B. in der Medizin, in der industriellen Produktion, im Handwerk und der Instandhaltung. Experten für 3-D-Druck sind zunehmend gefragt.

Datenschutzbeauftragt

Die endgültige Einführung der DSGVO schlug 2018 hohe Wellen. Das zugrundeliegende Thema Datenschutz, verbunden mit der Sicherheit von IT-Systemen und Prozessen, hat inzwischen eine große Bedeutung und wird diese auch zukünftig besitzen. Aktuell schreiben immer mehr Unternehmen Stellen für Datenschutzbeauftragte aus.

IT-Sicherheit und Kryptologen

Eng mit dem Thema Datenschutz, aber auch mit dem grundlegenden Funktionieren unserer digitalen Gesellschaft verbunden ist das Thema IT-Sicherheit. Denn längst häufen sich die Hackerangriffe, sowohl auf Privatleute und Unternehmen als auch auf kritische öffentliche Infrastruktur. Gehalt.de stellt in diesem Zusammenhang den Beruf des Kryptologen als besonders zukunftsträchtig heraus. Kryptologen sind für die Verschlüsselung und Entschlüsselung von Daten zuständig, um den unberechtigten Zugriff hierauf zu verhindern.

Den gesamten Artikel können Sie hier einsehen.

Zurück

Cookie Einstellungen Cookie-Einstellungen

Willkommen! Übernimm die Kontrolle über deine Cookies.

Bei Tempo-Team kombinieren wir die Kraft der heutigen Technologie mit der Leidenschaft unserer HR-Experten, um eine menschlichere Erfahrung zu schaffen. Um dieses Ziel zu erreichen, verwenden wir Cookies. Cookies helfen uns dabei, ein nahtloses Surferlebnis zu bieten, indem die Cookies dich bei jedem Besuch der Website erkennen und unserem Team helfen, zu verstehen, welche Teile der Website für dich am interessantesten sind. Bei den Cookie-Einstellungen auf dieser Seite stehen dir "Alle akzeptieren" sowie "Alle ablehnen" zur Auswahl. Du kannst deine Einstellungen jedoch jederzeit ändern bzw. über "Cookie-Einstellungen" individuell anpassen. Bitte beachte, dass du dadurch möglicherweise einige Funktionen verlierst.
Weitere Informationen findest du in unseren Datenschutzhinweisen im Abschnitt Unsere Cookies. Informiere dich vorab auch über die Art und Weise wie wir deine Daten verarbeiten in unseren Datenschutzhinweisen.

Cookie-Einstellungen
Alle ablehnen
Alle akzeptieren

Cookie-Präferenzzentrum

Du befindest dich auf www.tempo-team.de, der Website von Tempo-Team Management Holding GmbH, im Folgenden als "Tempo-Team" oder "wir" bezeichnet. Unsere Website (www.tempo-team.de und ihre Subdomains) verwendet Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die über deinen Browser auf deinem Gerät (Computer, Tablet oder Mobiltelefon) gespeichert werden, um die Nutzung der Website zu vereinfachen, bestimmte Funktionen zu aktivieren und den Besuch unserer Website attraktiv zu gestalten. Wir verwenden Cookies, um unseren Website-Besuchern eine bessere Erfahrung zu bieten, Präferenzen zu identifizieren, technische Probleme zu diagnostizieren, Trends zu analysieren und uns allgemein bei der Verbesserung unserer Website zu helfen. Die Informationen in den Cookies beziehen sich auf dein Gerät, deinen Browser und die Art und Weise, wie du unsere Inhalte durchblätterst, und sind nicht mit deinem Namen, deiner Adresse oder deiner E-Mail-Adresse verknüpft. Soweit personenbezogene Daten mit Cookies erhoben werden, werden diese nur gemäß unserer Datenschutzhinweise im Abschnitt Unsere Cookies verarbeitet.

Alle ablehnen Alle akzeptieren
Erforderliche Cookies

Diese Cookies sind erforderlich, damit die Webseite funktioniert, und können in unseren Systemen nicht ausgeschaltet werden. Sie werden normalerweise nur als Reaktion auf von dir durchgeführte Aktionen festgelegt, die einer Anforderung von Diensten gleichkommen, z. B. das Festlegen deiner Datenschutzeinstellungen, das Anmelden oder das Ausfüllen von Formularen. Du kannst deinen Browser so einstellen, dass dieser Cookies blockiert oder du über diese Cookies benachrichtigt wirst. Einige Bereiche der Website funktionieren dann aber nicht. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Marketing & Statistik Cookies

Diese Cookies können über unsere Website von unseren Werbepartnern gesetzt werden. Sie können von diesen Unternehmen verwendet werden, um ein Profil deiner Interessen zu erstellen und dir relevante Anzeigen auf anderen Websites zu zeigen. Sie speichern nicht direkt personenbezogene Daten, basieren jedoch auf einer einzigartigen Identifizierung deines Browsers und Internet-Geräts. Wenn du diese Cookies nicht zulässt, wirst du weniger gezielte Werbung erleben und einige Funktionen auf unserer Website stehen dir nicht zur Verfügung.

Speichern