Jobprofile: Helfer/Helferin für Lagerwirtschaft, Transport

Jobprofil: Helfer Lagerwirtschaft

Helfer bzw. Helferinnen im Bereich Lagerwirtschaft und Transport unterstützen im Unternehmen bei der Lagerhaltung, der Logistik von Waren und Produktionsmitteln sowie insbesondere bei der Vorbereitung für den Versand. Da diese Tätigkeiten in vielen Branchen notwendig sind, ist das Einsatzspektrum weit gefächert.

Stellenangebote für Helfer/Helferinnen Lager, Transport (m/w/d)

 

Andere Bezeichnungen für Helfer für Lagerwirtschaft, Transport sind z.B. Lagerhelfer, Kommissionierer, Hilfsarbeitskraft, Aushilfskraft, Hilfsarbeiter, Gehilfe oder Handlanger. Historisch spricht man auch von Handlungsdiener oder Spannmann.
Bildungsstatistisch wird die Bezeichnung eher für geringqualifizierte Tätigkeiten genutzt, als Berufsbezeichnung für eine Tätigkeit, in der auch Personen ohne spezielle Berufsausbildung arbeiten können.

Ein Schwerpunkt im Tätigkeitspektrum von Helfern bzw. Helferinnen für Lagerwirtschaft und Transport ist der Bereich Kommissionierung.

Die geläufigste Funktion als Helfer in der Lagerwirtschaft ist die Position als Kommissionierer

Unter der gängigsten Form der Helfertätigkeit im Lager wird die Kommissionierung verstanden. Hierunter versteht man die Güterzusammenstellung anhand vorgegebener Aufträge im Rahmen der Auftragsabwicklung aus dem unternehmerischen Gesamtsortiment.

Der Vorgang des Kommissionierens erfolgt einstufig oder mehrstufig. Bei der sogenannten einstufigen Kommissionierung wird nach Einzelaufträgen und nach Auftragsserien unterschieden. Bei einer mehrstufigen Kommissionierung werden die Aufträge zur Optimierung der Effizienz in Form von Teilaufträgen nacheinander abgewickelt.

Unabhängig davon, ob es ein einstufiger oder mehrstufiger Vorgang ist, führt der entsprechende Kommissionierer meist den kompletten Auftrag durch. Alle bereitgestellten Waren werden in Summe als Kommission bezeichnet. Derjenige, der die Waren bereitstellt, ist der Kommissionierer.

Was sind die genauen Aufgabeninhalte eines Kommissionierers in der Helfertätigkeit?

Kommissionierer stellen Waren für die Auslieferung und den Versand zusammen und bereiten den Versand dann für den Transport vor. Hierzu entnehmen Kommissionierer unterschiedliche Waren oder Güter aus dem Lager und stellen sie den Vorgaben entsprechend zu Sendungen zusammen.

Angaben zum relevanten Lagerplatz, der Produktanzahl, der eigentlichen Versandart und den Lieferadressen erhalten die Kommissionierer über sogenannte Kommissionier-Listen oder über elektronische Kommissionierungssysteme.
Die Güter werden dann mit Hubwagen, Gabelstapler oder anderen Flurfördermitteln im Lager entnommen und für die Versandvorbereitung transportiert. Die aus dem Lager entnommenen Waren bucht der Kommissionierer im nächsten Schritt aus dem Lagersystem aus.

Sofern das Lager über ein elektronisches Kommissionierungssystem verfügt, wird die entsprechende Entnahme automatisch registriert und der tatsächliche Lagerbestand ist jederzeit abrufbar.
Je nach Aufgabenumfang verpackt ein Kommissionierer die Waren anschließend auch noch für den eigentlichen Transport und fertigt die Lieferpapiere an.

Die Aufgaben eines Helfers in der Lagerwirtschaft als Kommissionierer:

  • Auslesen der Aufträge aus Kommissionier Listen oder elektronischen Kommissionierungssystemen.
  • Zusammenzustellen bzw. Entnahme der Waren und Güter aus den Lagerregalen mittels Gabelstapler, Hubwagen oder Flurfördermitteln.
  • Überprüfung der entnommenen Waren und Güter auf Schäden sowie auf Vollständigkeit hin.
  • Kennzeichnung beschädigter Waren und Güter im System bzw. auf der entsprechenden Kommissionier-Liste.
  • Ausbuchen der kommissionierten Waren und Güter.
  • Übergabe der Waren und Güter in die Verpackungsabteilung oder - je nach Aufgabenumfang - Verpackung für den Versand.
  • Ggf. ausstellen der Lieferpapiere.

Wie kann man Kommissionierer bzw. Helfer für Lager und Transport werden?

Um als Kommissionierer zu arbeiten, ist meist keine bestimmte Ausbildung vorgeschrieben. Eine Ausbildung in der Lagerwirtschaft oder Logistik kann natürlich von Vorteil sein und sich positiv auf den Aufgabenumfang und die Vergütung auswirken.

Es gibt auch eine Reihe von Voraussetzungen, die zur Berufsausübung als Kommissionierer notwendig sind.
Kernkompetenzen sind hierbei:

  • Körperliche Voraussetzungen für das Beladen und das Entladen (abhängig vom Einsatzgebiet und der Art der Waren und Güter).
  • Die Fähigkeit, Förderanlagen sowie Transportgeräte zu bedienen.
  • Zuverlässige und organisierte Arbeitsweise für korrektes Kommissionieren und die Durchführung der Lagerwirtschaft.

Andere Kompetenzen, die in diesem Kontext ggf. wichtig sind:

  • Die Fähigkeit, elektronische Lagerverwaltungssysteme zu bedienen.
  • Grundsätzliches Verständnis für Transport- und die Lagertechnik.
  • Ggf. ein Führerschein für Gabelstapler oder Flurförderzeuge

Wo genau kann ein Kommissionierer arbeiten?

Kommissionierer arbeiten in ganz unterschiedlichen Unternehmen und Branchen. Die Einsatzbereiche ergeben sich in der Regel dort, wo es auch eine entsprechende Lagerhaltung gibt. Der Arbeitsplatz des Kommissionierer bzw. Helfers im Bereich Lager und Transport ist in der Regel in Lagerhallen oder -räumen oder auch auf Lagerplätzen im Freien.
Branchen, in denen Kommissionierer eine Anstellung finden können, sind u.a.:

  • Chemie, Pharmazie, Kunststoff
  • Elektro
  • Fahrzeugbau, -instandhaltung
  • Glas, Keramik, Rohstoffverarbeitung
  • Handel
  • Holz, Möbel
  • Metall, Maschinenbau, Feinmechanik, Optik
  • Nahrungs-, Genussmittelherstellung
  • Papier, Druck
  • Textil, Bekleidung, Leder
  • Transport, Verkehr

Berufliche Funktion: Helfers/Helferin für die Lagerwirtschaft oder Transport

Eine Helfertätigkeit bedingt meist keine fachliche Vorbildung oder Berufsausbildung. Im Regelfall werden die Mitarbeiter entsprechend angelernt. Im arbeitsrechtlichen Sinne handelt es sich meist um Berufe, die in ihrer Gesamtheit kollektivvertraglich geregelt sind und über einen Mindestlohn verfügen.

Häufig werden auch Mitarbeiter aus Zeitarbeitsunternehmen als Helfer für Lagerwirtschaft und Transport eingesetzt und im Rahmen Ihrer Anstellung beim Zeitarbeitsunternehmen teilweise in unterschiedliche Unternehmen entsandt.

Die Ausübung der Helfertätigkeit im Rahmen einer Arbeitnehmerüberlassung (Zeitarbeit) kann durchaus Vorteile für den Arbeitnehmer mit sich bringen. Zum einen rechnen viele Zeitarbeitunternehmen nach Tarifverträgen ab, die deutlich über dem gesetzlichen Mindestlohn liegen. Zum anderen bietet die Anstellung in Zeitarbeit oftmals auch mittel oder langfristige Beschäftigungsperspektiven und eröffnet die Möglichkeit, unterschiedliche Einsatzbereiche und Unternehmen kennen zu lernen.

Perspektiven als Helfer/Helferin für Lagerwirtschaft, Transport

Die Aufnahme einer Helfertätigkeit im Bereich Lagerwirtschaft, Transport ermöglicht es, praktische Erfahrungen zu sammeln und kann insbesondere für junge Menschen Orientierungshilfe sein, um sich später im Bereich Lager, Logistik und Transport beruflich weiterzuentwickeln und ggf. eine Ausbildung zu absolvieren, beispielsweise auch als Fachkraft für Lager- und Logistik.

Aufgrund der relativ geringen Zugangsvoraussetzungen bietet sich die Tätigkeit als Helfer im Bereich Lagerwirtschaft, Transport natürlich auch schlicht als kurzfristige oder langfristige Erwerbsquelle an, die insbesondere geringqualifizierten Menschen oder Branchenfremden einen einfachen Einstieg ermöglicht.

Stellenangebote Helfer/Helferin für Lagerwirtschaft, Transport

Tempo-Team Personaldienstleistungen sucht für Unternehmen aus unterschiedlichen Branchen fortlaufend Helferinnen und Helfer für Lager, Transport sowohl in der direkten Personalvermittlung als auch in der Arbeitnehmerüberlassung/Zeitarbeit.

Nutzen Sie Ihre Chance auf eine Anstellung und interessante Job-Perspektiven bei einem der Top-Personaldienstleister in Deutschland. Informieren und bewerben Sie sich einfach über unsere Online-Jobbörse:

Stellenangebote für Helfer/Helferinnen Lager, Transport (m/w/d)

 

Zurück

Cookie Einstellungen Cookie-Einstellungen

Willkommen! Übernimm die Kontrolle über deine Cookies.

Bei Tempo-Team kombinieren wir die Kraft der heutigen Technologie mit der Leidenschaft unserer HR-Experten, um eine menschlichere Erfahrung zu schaffen. Um dieses Ziel zu erreichen, verwenden wir Cookies. Cookies helfen uns dabei, ein nahtloses Surferlebnis zu bieten, indem die Cookies dich bei jedem Besuch der Website erkennen und unserem Team helfen, zu verstehen, welche Teile der Website für dich am interessantesten sind. Bei den Cookie-Einstellungen auf dieser Seite stehen dir "Alle akzeptieren" sowie "Alle ablehnen" zur Auswahl. Du kannst deine Einstellungen jedoch jederzeit ändern bzw. über "Cookie-Einstellungen" individuell anpassen. Bitte beachte, dass du dadurch möglicherweise einige Funktionen verlierst.
Weitere Informationen findest du in unseren Datenschutzhinweisen im Abschnitt Unsere Cookies. Informiere dich vorab auch über die Art und Weise wie wir deine Daten verarbeiten in unseren Datenschutzhinweisen.

Cookie-Einstellungen
Alle ablehnen
Alle akzeptieren

Cookie-Präferenzzentrum

Du befindest dich auf www.tempo-team.de, der Website von Tempo-Team Management Holding GmbH, im Folgenden als "Tempo-Team" oder "wir" bezeichnet. Unsere Website (www.tempo-team.de und ihre Subdomains) verwendet Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die über deinen Browser auf deinem Gerät (Computer, Tablet oder Mobiltelefon) gespeichert werden, um die Nutzung der Website zu vereinfachen, bestimmte Funktionen zu aktivieren und den Besuch unserer Website attraktiv zu gestalten. Wir verwenden Cookies, um unseren Website-Besuchern eine bessere Erfahrung zu bieten, Präferenzen zu identifizieren, technische Probleme zu diagnostizieren, Trends zu analysieren und uns allgemein bei der Verbesserung unserer Website zu helfen. Die Informationen in den Cookies beziehen sich auf dein Gerät, deinen Browser und die Art und Weise, wie du unsere Inhalte durchblätterst, und sind nicht mit deinem Namen, deiner Adresse oder deiner E-Mail-Adresse verknüpft. Soweit personenbezogene Daten mit Cookies erhoben werden, werden diese nur gemäß unserer Datenschutzhinweise im Abschnitt Unsere Cookies verarbeitet.

Alle ablehnen Alle akzeptieren
Erforderliche Cookies

Diese Cookies sind erforderlich, damit die Webseite funktioniert, und können in unseren Systemen nicht ausgeschaltet werden. Sie werden normalerweise nur als Reaktion auf von dir durchgeführte Aktionen festgelegt, die einer Anforderung von Diensten gleichkommen, z. B. das Festlegen deiner Datenschutzeinstellungen, das Anmelden oder das Ausfüllen von Formularen. Du kannst deinen Browser so einstellen, dass dieser Cookies blockiert oder du über diese Cookies benachrichtigt wirst. Einige Bereiche der Website funktionieren dann aber nicht. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Marketing & Statistik Cookies

Diese Cookies können über unsere Website von unseren Werbepartnern gesetzt werden. Sie können von diesen Unternehmen verwendet werden, um ein Profil deiner Interessen zu erstellen und dir relevante Anzeigen auf anderen Websites zu zeigen. Sie speichern nicht direkt personenbezogene Daten, basieren jedoch auf einer einzigartigen Identifizierung deines Browsers und Internet-Geräts. Wenn du diese Cookies nicht zulässt, wirst du weniger gezielte Werbung erleben und einige Funktionen auf unserer Website stehen dir nicht zur Verfügung.

Speichern