Jobprofil: Sicherungsposten in der Industrie (m/w/d)

Jobprofil: Sicherungsposten in der Industrie

Als Sicherungsposten in der Industrie sorgst du für die Einhaltung der vorgeschriebenen Sicherheitsvorschriften, sowohl im laufenden Betrieb als auch während Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten. Dein Aufgabenbereich reicht von allgemeinen Arbeitssicherheitsmaßnahmen bis hin zu vorbeugenden Maßnahmen und zum Brandschutz.

Stellenangebote für Sicherungsposten (m/w/d)

Was macht ein Sicherungsposten in der Industrie?

Als Sicherungsposten wirst du bei Bau- und Montagearbeiten sowie Revisionsarbeiten in industriellen Anlagen und Raffinerien eingesetzt. Du bist der Sicherheitsexperte vor Ort und achtest zum Beispiel darauf, dass alle Arbeiter die notwendige persönliche Schutzausrüstung tragen und sich nicht in Gefahr begeben. Sollte doch einmal etwas passieren, weißt du was zu tun ist und gehst die notwendigen Schritte, indem du den Notruf alarmierst und erste Rettungsmaßnahmen einleitest.

Obwohl du häufig auf Baustellen und im Montagebereich eingesetzt wirst, musst du in der Regel keine schweren körperlichen Arbeiten verrichten. Du trägst jedoch eine große Verantwortung für die Sicherheit der Arbeiter und musst entsprechend konzentriert sein.

Für wen ist dieser Beruf geeignet?

Wesentliche Voraussetzung für die Arbeit als Sicherungsposten in der Industrie sind Volljährigkeit, Zuverlässigkeit und Pünktlichkeit, ein hohes Verantwortungsbewusstsein und die Fähigkeit über längere Zeit konzentriert zu sein. Zudem solltest du die deutsche Sprache in Wort und Schrift beherrschen sowie teamfähig sein.

Als Sicherungsposten bist du mit der Überwachung der Arbeitssicherheit betraut, nicht aber mit der Durchführung der Arbeiten selbst. Daher werden in der Regel keine besonderen Anforderungen an die körperliche Fitness gestellt. Die Tätigkeit als Sicherheitsposten eignet sich so auch sehr gut für Handwerker und Arbeiter, die in fortgeschrittenem Alter körperlich nicht mehr so belastbar sind. Frauen können ebenfalls gut als Sicherungsposten in der Industrie arbeiten, obwohl Arbeiterinnen in industriellen Anlagen aufgrund der hohen körperlichen Belastung eher selten anzutreffen sind. Natürlich gibt es einzelne Einsatzorte, in denen Sicherungsposten eine gute Fitness und Belastbarkeit mitbringen müssen.

Wie wirst du Sicherungsposten in der Industrie?

Für die Tätigkeit als Sicherungsposten gibt es keine eigene Berufsausbildung. Viele Stellen können auch ohne Abschluss besetzt werden und in der Regel erfolgt eine Schulung direkt beim Einsatzbetrieb. Diese umfasst zum Beispiel:

  • eine Geräteträgerausbildung und -unterweisung
  • Feuerlöschtraining
  • den Einsatz von Gasmesstechnik
  • spezielle Geräteunterweisung für den Einsatzort
  • Verhalten in Gefahrensituationen
  • Rettungsmaßnahmen einleiten
  • Ersthelferausbildung

Was verdient ein Sicherungsposten in der Industrie und welche weiteren Karrierechancen gibt es?

Für eine Tätigkeit, die keine formale Berufsausbildung oder schwere körperliche Arbeit erfordert, haben Sicherungsposten in der Industrie gute Verdienstmöglichkeiten. Einstiegsgehälter liegen bei rund 2.000 Euro im Monat, je nach Erfahrung und Einsatzort sind Vergütungen von 3.000 Euro und mehr möglich. Hinzu kommen gegebenenfalls noch Unterkunft, Verpflegungspauschalen und Zuschläge.

Als Sicherheitsposten kannst du bei entsprechender Eignung und Erfahrung z.B. zur Sicherheitsaufsicht aufsteigen, in der du Ansprechpartner für mehrere dir untergeordnete Sicherungsposten bist. Ebenso ist eine Weiterbildung zum Gasanalyst, Teamkoordinator oder mit entsprechender Berufsausbildung zur Sicherheitsfachkraft möglich.

Stellenangebote für Sicherungsposten in der Industrie

Wir bieten kontinuierlich interessante Stellen für Sicherungsposten an, sowohl in der direkten Personalvermittlung als auch in der Arbeitnehmerüberlassung / Zeitarbeit.

Ein Einsatzunternehmen, mit dem wir in diesem Bereich langfristig Zusammenarbeiten, ist zum Beispiel Dräger, ein international führendes Unternehmen auf dem Gebiet der Medizin- und Sicherheitstechnik.

Auf gehts! Ergreife jetzt deine Chance auf eine Anstellung und interessante Job-Perspektiven bei einem der Top-Personaldienstleister in Deutschland. Bewirb dich einfach über unsere Online-Jobbörse:

Stellenangebote für Sicherungsposten (m/w/d)

 

Eine detaillierte Stellenbeschreibung zum Arbeiten als Sicherheitsposten bei Tempo-Team und Dräger findest du hier.

Zurück

Cookie Einstellungen Cookie-Einstellungen

Willkommen! Übernimm die Kontrolle über deine Cookies.

Bei Tempo-Team kombinieren wir die Kraft der heutigen Technologie mit der Leidenschaft unserer HR-Experten, um eine menschlichere Erfahrung zu schaffen. Um dieses Ziel zu erreichen, verwenden wir Cookies. Cookies helfen uns dabei, ein nahtloses Surferlebnis zu bieten, indem die Cookies dich bei jedem Besuch der Website erkennen und unserem Team helfen, zu verstehen, welche Teile der Website für dich am interessantesten sind. Bei den Cookie-Einstellungen auf dieser Seite stehen dir "Alle akzeptieren" sowie "Alle ablehnen" zur Auswahl. Du kannst deine Einstellungen jedoch jederzeit ändern bzw. über "Cookie-Einstellungen" individuell anpassen. Bitte beachte, dass du dadurch möglicherweise einige Funktionen verlierst.
Weitere Informationen findest du in unseren Datenschutzhinweisen im Abschnitt Unsere Cookies. Informiere dich vorab auch über die Art und Weise wie wir deine Daten verarbeiten in unseren Datenschutzhinweisen.

Cookie-Einstellungen
Alle ablehnen
Alle akzeptieren

Cookie-Präferenzzentrum

Du befindest dich auf www.tempo-team.de, der Website von Tempo-Team Management Holding GmbH, im Folgenden als "Tempo-Team" oder "wir" bezeichnet. Unsere Website (www.tempo-team.de und ihre Subdomains) verwendet Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die über deinen Browser auf deinem Gerät (Computer, Tablet oder Mobiltelefon) gespeichert werden, um die Nutzung der Website zu vereinfachen, bestimmte Funktionen zu aktivieren und den Besuch unserer Website attraktiv zu gestalten. Wir verwenden Cookies, um unseren Website-Besuchern eine bessere Erfahrung zu bieten, Präferenzen zu identifizieren, technische Probleme zu diagnostizieren, Trends zu analysieren und uns allgemein bei der Verbesserung unserer Website zu helfen. Die Informationen in den Cookies beziehen sich auf dein Gerät, deinen Browser und die Art und Weise, wie du unsere Inhalte durchblätterst, und sind nicht mit deinem Namen, deiner Adresse oder deiner E-Mail-Adresse verknüpft. Soweit personenbezogene Daten mit Cookies erhoben werden, werden diese nur gemäß unserer Datenschutzhinweise im Abschnitt Unsere Cookies verarbeitet.

Alle ablehnen Alle akzeptieren
Erforderliche Cookies

Diese Cookies sind erforderlich, damit die Webseite funktioniert, und können in unseren Systemen nicht ausgeschaltet werden. Sie werden normalerweise nur als Reaktion auf von dir durchgeführte Aktionen festgelegt, die einer Anforderung von Diensten gleichkommen, z. B. das Festlegen deiner Datenschutzeinstellungen, das Anmelden oder das Ausfüllen von Formularen. Du kannst deinen Browser so einstellen, dass dieser Cookies blockiert oder du über diese Cookies benachrichtigt wirst. Einige Bereiche der Website funktionieren dann aber nicht. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Marketing & Statistik Cookies

Diese Cookies können über unsere Website von unseren Werbepartnern gesetzt werden. Sie können von diesen Unternehmen verwendet werden, um ein Profil deiner Interessen zu erstellen und dir relevante Anzeigen auf anderen Websites zu zeigen. Sie speichern nicht direkt personenbezogene Daten, basieren jedoch auf einer einzigartigen Identifizierung deines Browsers und Internet-Geräts. Wenn du diese Cookies nicht zulässt, wirst du weniger gezielte Werbung erleben und einige Funktionen auf unserer Website stehen dir nicht zur Verfügung.

Speichern