Recruiter sind dafür zuständig, potenzielle Bewerber zum Besetzen einer vakanten Stelle zu suchen und anhand bestimmter Kriterien die am besten für diesen Job geeignete Person auszuwählen. Alternative Berufsbezeichnungen für Recruiter sind Personalreferent oder Personalvermittler.
Stellenangebote für Recruiter (m/w/d)
Der englische Begriff "Recruiting" lässt sich ins Deutsche mit dem Wort "Personalbeschaffung" übersetzen. Als Recruiter bringst du Bewerber und Unternehmen zusammen. Du bist entweder in der Personalabteilung eines Unternehmens angestellt oder du arbeitest als externer Personalvermittler, zum Beispiel als Angestellter bei einem Personaldienstleister.
Zu Beginn der Personalbeschaffung klärst du mit der suchenden Fachabteilung bzw. dem Unternehmen, welche Voraussetzungen potenzielle Kandidaten für die offene Stelle mitbringen müssen.
Aus diesen Angaben erstellst du dann ein Bewerberprofil und verfasst eine Stellenanzeige. Neben der klassischen Stellenanzeige werden heute auch soziale Netzwerke und Online-Jobbörsen als Recruiting-Kanäle für die aktive Personalsuche genutzt.
Hast du geeignete Bewerber gefunden, werden diese zu Vorstellungsgesprächen eingeladen. Für die Besetzung von Stellen in Führungspositionen und mit anderen wichtigen Aufgaben müssen oftmals auch Assessment-Center organisiert und abgehalten werden.
Aus den Bewerbern, die du auf diese Weise kennenlernst, wählst du geeignete Personen aus. Diese Kandidaten stellst du der Fachabteilung bzw. dem Personal suchenden Unternehmen vor.
Es gibt keinen vorgeschriebenen Ausbildungsweg für den Job als Recruiter. Die meisten Personalreferenten haben vor dem Berufseinstieg ein Studium oder eine Ausbildung abgeschlossen.
Optimale Voraussetzungen bietet ein Studium im betriebswirtschaftlichen Bereich, zum Beispiel in BWL oder Wirtschaftswissenschaften. Mittlerweile gibt es auch Studiengänge, die sich speziell mit Personalmanagement beschäftigen. Eine Ausbildung im betriebswirtschaftlichen Bereich, zum Beispiel als Bürokauffrau/-mann oder Industriekauffrau/-mann, sowie natürlich auf Personalwirtschaft fokussierte Ausbildungen, zum Beispiel zur Personaldienstleistungskauffrau / Personaldienstleistungskaufmann, bietet ebenfalls eine gute Grundlage für den Einstieg als Recruiter.
Es gibt auch Quereinsteiger, die als Absolventen von Studiengängen der Geisteswissenschaften oder im Bereich Psychologie erfolgreich eine Laufbahn in der Personalvermittlung einschlagen.
In der Personalvermittlung solltest du kommunikativ sein und Menschenkenntnis besitzen. Einfühlungsvermögen und Organisationstalent sind wichtige Voraussetzungen. Recruiter arbeiten meist sehr eigenverantwortlich. Sie müssen sich organisieren können und Eigeninitiative zeigen.
Als Recruiter oder Personalreferent arbeitest du häufig unter Zeitdruck. Du musst daher gut mit Stress umgehen können und auch bereit sein, Überstunden zu leisten. Wenn Du mit oder in einem global agierenden Unternehmen arbeitest, sind zudem sehr gute Kenntnisse der englischen Sprache unverzichtbar.
Nicht zuletzt ist es wichtig, dass du dich in der Branche, für die du Personal suchst, gut auskennst. Nur so weißt du, welche Mitarbeiter die suchende Fachabteilung bzw. das Unternehmen bestmöglich voranbringen.
Recruiter werden überall dort benötigt, wo offene Stellen mit passendem Personal zu besetzen sind. Das ist in nahezu jeder Branche der Fall.
Größere Unternehmen beschäftigen meist eigene Recruiter. Ebenso wie kleinere und mittlere Unternehmen greifen sie oftmals auch auf externe Personalvermittler und Personaldienstleister zurück. Neben einer Anstellung in der Personalabteilung eines Unternehmens aus dem Bereich IT, Maschinen- oder Fahrzeugbau, Chemie, der Pharmaindustrie oder vielen weiteren Branchen mehr, finden Personalreferenten daher bei Personalberatungen oder Personaldienstleistern sowie Headhunting-Agenturen eine Beschäftigung. Zudem besteht die Möglichkeit, dass du dich als externer Recruiter selbstständig machen.
Recruiter verdienen meist überdurchschnittlich gut. Das Einstiegsgehalt von Personalvermittlern liegt in der Regel bei rund 3.000 EUR brutto im Monat. Wie hoch dein Gehalt tatsächlich ausfällt, hängt von der Branche, dem Standort und der Größe des Unternehmens ab, in dem du arbeitest. Auch dein Fachwissen sowie vorhandene Branchenkenntnisse wirken sich auf die Verdienstaussichten aus.
Im Laufe der Zeit steigt das durchschnittliche monatliche Bruttogehalt von Personalreferenten auf 4.000 EUR an. Gut ausgebildete Recruiter mit Führungsverantwortung können Spitzengehälter von 5.000 EUR brutto monatlich und mehr erreichen. Teilweise sind auch leistungsabhängige Bestandteile in der Vergütung enthalten.
Viele Personalvermittler steigen als Junior Recruiter in den beruflichen Alltag ein. Mit zunehmender Berufserfahrung hast du die Möglichkeit, zum Senior Recruiter aufzusteigen, Führungsverantwortung als Gruppen- oder Teamleiter zu übernehmen oder die komplette Personalabteilung zu leiten.
Für eine erfolgreiche Karriere in der Personalbranche sind regelmäßigen Fortbildungen wichtig. So lernst du deine Branche besser kennen und eignest dir ein umfangreiches Fachwissen an, dass dich zur Übernahme von verantwortungsvolleren Tätigkeiten befähigt.
Recruiter sind aktuell sehr gefragt. Sie unterstützen Unternehmen dabei, ihren Erfolg durch das passende Personal zu steigern. Dadurch haben sie eine wichtige Aufgabe, die auch in Zukunft gefragt sein wird.
Gute Recruiter sind schwer zu finden, denn sie benötigen ein ausgeprägtes Gespür für die richtigen Bewerber. Das Recruiting wird immer digitaler, die Arbeit von Personalreferenten kann jedoch nur bedingt durch Computer und Software ersetzt werden. Recruiter können sich bei Ihrer Arbeit auf vielfältige Art und Weise von künstlicher Intelligenz unterstützen lassen. Menschliches Einfühlungsvermögen und das „richtige Bauchgefühl“ sind aber auch in Zukunft gefragt.
Wir bieten kontinuierlich interessante Stellen für Recruiter an, sowohl in der direkten Personalvermittlung als auch in der Arbeitnehmerüberlassung / Zeitarbeit.
Auf gehts! Ergreife jetzt deine Chance auf eine Anstellung und interessante Job-Perspektiven bei einem der Top-Personaldienstleister in Deutschland. Bewirb dich einfach über unsere Online-Jobbörse: