Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie ist eine der zentralen Anforderungen, die viele Arbeitnehmer an ihren Arbeitsplatz stellen. In Zeiten zunehmenden Fachkräftemangels und hoher Beschäftigungsquoten profitieren daher auch Unternehmen, die familienorientiert agieren.
Doch was bedeutet eigentlich Familienfreundlichkeit? Und wie lässt sie sich in einem durch Flexibilisierung geprägten Arbeitsmarkt realisieren?
Diesen Fragen geht ein neuer Beitrag auf kununu nach und kommt zu dem Schluss, dass Familie heutzutage Vielfalt bedeutet und mehr als nur „Vater, Mutter, Kind“ ist.
Kinderbetreuungsangebote durch den Arbeitgeber alleine, vor 10-15 Jahren das Vorzeigeprojekt fortschrittlicher Unternehmen, reichen nicht mehr aus. Gleichwohl sind Kinderbetreuungsangebote und flexible Arbeitszeitregelungen nach wie vor ein wesentlicher Punkt, um Familie und Beruf besser zu vereinbaren – zum Beispiel, wenn es um Rand- oder Schichtarbeitszeiten geht, in denen die öffentlichen Kindertagesstätten bereits geschlossen haben.
Den Autoren zufolge sind die Top-5 Angebote familienfreundlicher Unternehmen:
Kinderbetreuung, Elternzeit auch für Väter, Pflegemöglichkeiten der Eltern-Generation, Tierbetreuung sowie Unterstützung bei der Organisation des Haushalts.
Den gesamten Beitrag können Sie hier ansehen.