Die digitale Transformation schreitet voran und verändert auch in Deutschland die Berufsbilder und Nachfrage nach Fach- und Arbeitskräften. Das Business-Netzwerk LinkedIn hat die 15 Trendjobs für das Jahr 2020 ermittelt. „ITK Berufe“ stehen hierbei klar im Fokus.
Viele der Jobs mit Entwicklungspotenzial sind im technischen Bereich zu finden, gleichzeitig werden aber auch Tätigkeiten häufiger nachgefragt, bei denen der persönliche Kontakt zwischen Menschen eine wichtige Rolle spielt oder bei denen Mensch und Maschine zusammenarbeiten.
Außerdem gibt es hierzulande immer mehr Agile Coaches, die Unternehmen helfen Strukturen aufzubrechen und bei Transformationsprojekten unterstützen.
Die Top 15 Trendjobs 2020 laut LinkedIn sind:
Die Top15-Liste basiert auf einer Auswertung der Angaben von Arbeitnehmern und Unternehmen, die auf LinkedIn über ein öffentliches Profil verfügen. Berücksichtigt wurden ausschließlich LinkedIn Mitglieder, die innerhalb der letzten fünf Jahre bei einem Unternehmen in Deutschland in Vollzeit beschäftigt waren.
Auf Basis dieser Daten hat LinkedIn die Jobs mit der höchsten Wachstumsrate ermittelt. Auf Platz 1 landet der "KI-Spezialist". Im Vergleich zu 2015 gab es im vergangenen Jahr 19-mal so viele Angestellte, die diesen Jobtitel tragen.
Interessant ist die Tatsache, dass die Trendjobs nicht nur in den Metropolen entstehen, sondern überall im Land. In diesem Punkt hebt sich Deutschland von anderen Industrieländern ab. Hervorzuheben ist auch, dass die ermittelten Trendberufe zu mehr als zwei Dritteln (69 Prozent) durch Männer besetzt sind.
"Wir erleben eine Arbeitswelt im Wandel. Berufsbilder verschwinden, neue entstehen. Viele verstehen diese Entwicklungen als Bedrohung ihres Status Quo - und übersehen die entstehenden Chancen. Mit unserer Auswertung wollen wir Unternehmen und Arbeitnehmern helfen, besser zu verstehen, wohin die Reise geht. Denn dieses Verständnis ist sowohl für die Personalstrategie von Unternehmen als auch für die Karriereplanung von Individuen erfolgsentscheidend", wird hierzu Barbara Wittmann zitiert, Country Managerin DACH bei LinkedIn.
Ausführliche Informationen zur Untersuchung finden Sie hier: