Wenn Sie sich für einen Job als Gabelstaplerfahrer oder Gabelstaplerfahrerin entscheiden, wählen Sie einen Beruf mit vielen interessanten Tätigkeitsfeldern und Einsatzmöglichkeiten in der Industrie, im Handel und im Baugewerbe aus. Lesen Sie in diesem Job Profil, welche Anforderungen an Sie gestellt werden und welche Optionen und Perspektiven einen Staplerfahrer erwarten.
Als Gabelstaplerfahrer/in werden Sie hauptsächlich in Speditionsunternehmen, im Einzel- und Großhandel, in der Industrie und im Baugewerbe eingesetzt. Ihre Einsatzgebiete sind in der Regel Lager- und Verkaufshallen, Fabrikhallen, Kühlhäuser, aber auch Fabrikgelände und verschiedene Außenbereiche von Unternehmen.
Sie sind als Staplerfahrer/in für den Transport, die Einlagerung, Auslagerung und für das Stapeln von Gütern und Waren verantwortlich. Ebenso führen Sie, abhängig vom Einsatzgebiet und der Branche, Be- und Entladearbeiten von LKWs, Güterwaggons etc. durch. Auch die Wartung und Pflege der Gabelstapler und weiterer Flurfördergeräte kann zu den Aufgabengebieten eines Gabelstaplerfahrers zählen.
Folgende Tätigkeiten und Aufgaben sind von einem Staplerfahrer zu erledigen:
Um als Gabelstaplerfahrer/in arbeiten zu können, benötigen Sie keine bestimmte Schulbildung oder Berufsausbildung. Sie müssen jedoch einen Gabelstaplerführerschein besitzen, den Sie im Schnitt innerhalb von 2-3 Tagen Ausbildung erlangen können. Ausbildungskurse für den Gabelstaplerführerschein werden beispielsweise von Institutionen wie dem TÜV oder der Dekra angeboten. In diesen Kursen findet zum Abschluss eine Prüfung statt, bei der sowohl Ihr theoretisches Wissen als auch Ihre Fähigkeiten im sicheren Umgang mit dem Gabelstapler überprüft werden.
Nach dem Sie Ihren Gabelstaplerführerschein erworben haben, sind Sie in der Lage, einfache Flurfördergeräte zu bedienen, die per Elektro, Gas oder Diesel angetrieben werden. Dies bedeutet jedoch nicht, dass Sie im Unternehmen auf jeder Art von Gabelstapler eingesetzt werden können.
Zur Bedienung spezieller Modelle, beispielsweise Reach-Stacker oder Teleskoplader, sind zusätzliche Kenntnisse erforderlich, die Sie in betriebsinternen Schulungen erwerben können.
Im Vorfeld wird mittels einer ärztlichen Untersuchung festgestellt, ob Sie zur Ausübung des Berufes geeignet sind.
Folgende körperliche Eigenschaften werden vorausgesetzt bzw. erwartet:
Zudem ist wichtig, dass Sie über die entsprechende charakterliche und geistige Eignung verfügen. Sie sollten:
Sehr von Vorteil ist es, wenn sie als angehender Gabelstaplerfahrer über Computerkenntnisse verfügen, denn die Steuerung moderner Flurfördergeräte findet zunehmend über computergesteuerte Bedieneinheiten statt. Spezielle Computerkenntnisse sind jedoch keine Voraussetzung, um den Gabelstaplerführerschein zu erwerben. Sie erhöhen jedoch Ihre Chancen, von Unternehmen eingestellt zu werden, die solche modernen Flurfördergeräte einsetzen. Zudem sollten Sie beachten, dass Sie als Gabelstaplerfahrer/in zunehmend mit einer computergesteuerten Lagerverwaltung konfrontiert werden. Die Unternehmen bieten hierzu meist interne Schulungen an bzw. arbeiten Sie gründlich ein, bevor Sie selbstständig mit Ihrer Tätigkeit beginnen.
Die Verdienstmöglichkeiten als Gabelstaplerfahrer/in variieren erheblich. So kommt es beispielsweise darauf an, in welcher Branche Sie tätig werden. Die höchsten Löhne für Staplerfahrer werden in der Regel in der Autoindustrie sowie in großen Chemieunternehmen gezahlt. Mit weniger hohen Verdiensten müssen Sie in kleineren Betrieben wie beispielsweise Speditionen und Transportunternehmen rechnen. Außerdem spielt eine Rolle, ob Sie beispielsweise im Schichtbetrieb eingesetzt werden und Zulagen erhalten und in welchem Bundesland Sie als Gabelstaplerfahrer/in arbeiten. Der Durchschnittslohn eines Staplerfahrers beträgt im Schnitt 1.700-2.000 Euro brutto monatlich.
Tempo-Team Personaldienstleistungen sucht fortlaufend Gabelstablerfahrer sowohl in der direkten Personalvermittlung als auch in der Arbeitnehmerüberlassung / Zeitarbeit.
Nutzen Sie Ihre Chance auf eine Anstellung und interessante Job-Perspektiven bei einem der Top-Personaldienstleister in Deutschland. Informieren und bewerben Sie sich einfach über unsere Online-Jobbörse: