Ältere Beschäftigte: ausgereift und abgeklärt

Ältere Beschäftigte

Ältere Beschäftigte erfahren im Arbeitsalltag nicht immer die gebührende Wertschätzung, dabei verfügen sie über wertvolle Qualitäten. Ein Plädoyer für Mitarbeiter jenseits der Fünfzig hält Autorin Ursula Kals auf der Internetseite der F.A.Z. und stellt heraus, wie jüngere Kollegen und Unternehmen hiervon profitieren.

Ältere Kollegen verfügen meist über reichhaltige Erfahrung, sie sehen Dinge gelassener und bewahren tendenziell auch in Krisensituationen eher einen kühlen Kopf. Hierfür gäbe es unterschiedliche Gründe:

So ist nicht nur die grundlegende Orientierung im Beruf und Firmenalltag bereits lange geschafft, die vor allem den Berufseinsteiger belastet. Im Gegensatz zu den Kollegen mittleren Alters, in der „Rush-Hour des Lebens“, die zusätzlich zum Beruf eine Vielzahl anderer Dinge erledigen müssen, sind auch die großen Lebensthemen meist geregelt.

Die Wohnung oder das Eigenheim sind abbezahlt, die Kinder sind aus dem Gröbsten heraus, das Leben ist nicht mehr so eng durchgetaktet und es bleibt wieder mehr Zeit für berufliche Belange, ebenso wie für Erholung und Erbauung.

So komme es, dass ältere Beschäftigte auch meist mit Krisensituationen besser umgehen können. Sie gewinnen schneller Abstand, bleiben gelassener und können schlussendlich oftmals bessere Entscheidungen treffen. Hierbei helfe die langjährig gesammelte Erfahrung: You can’t beat experience. Erfahrung ist unschlagbar. Das sollten sich Ältere auch durchaus bewusst machen, wenn sie von jüngeren Kollegen mit immensem Tempo und dickem Überstundenkonto scheinbar überrannt werden.

Sowohl Kollegen als auch Unternehmen können von älteren Mitarbeitern sehr profitieren, folgert Ursula Kals in ihrem Beitrag und ruft zum Austausch zwischen den Generationen auf. So könnten erfahrene Mitarbeiter eine Mentorenfunktion für jüngere Kollegen übernehmen. Wovon beide Seiten profitieren: Die Jungen gewinnen wertvollen Rat und Erfahrung, die älteren erhalten Bestätigung und bekommen durch den Austausch einen frischen Blick auf Altvertrautes.

Den gesamten Artikel können Sie hier einsehen.

Zurück zur Newsübersicht

Cookie Einstellungen Cookie-Einstellungen

Willkommen! Übernimm die Kontrolle über deine Cookies.

Bei Tempo-Team kombinieren wir die Kraft der heutigen Technologie mit der Leidenschaft unserer HR-Experten, um eine menschlichere Erfahrung zu schaffen. Um dieses Ziel zu erreichen, verwenden wir Cookies. Cookies helfen uns dabei, ein nahtloses Surferlebnis zu bieten, indem die Cookies dich bei jedem Besuch der Website erkennen und unserem Team helfen, zu verstehen, welche Teile der Website für dich am interessantesten sind. Bei den Cookie-Einstellungen auf dieser Seite stehen dir "Alle akzeptieren" sowie "Alle ablehnen" zur Auswahl. Du kannst deine Einstellungen jedoch jederzeit ändern bzw. über "Cookie-Einstellungen" individuell anpassen. Bitte beachte, dass du dadurch möglicherweise einige Funktionen verlierst.
Weitere Informationen findest du in unseren Datenschutzhinweisen im Abschnitt Unsere Cookies. Informiere dich vorab auch über die Art und Weise wie wir deine Daten verarbeiten in unseren Datenschutzhinweisen.

Cookie-Einstellungen
Alle ablehnen
Alle akzeptieren

Cookie-Präferenzzentrum

Du befindest dich auf www.tempo-team.de, der Website von Tempo-Team Management Holding GmbH, im Folgenden als "Tempo-Team" oder "wir" bezeichnet. Unsere Website (www.tempo-team.de und ihre Subdomains) verwendet Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die über deinen Browser auf deinem Gerät (Computer, Tablet oder Mobiltelefon) gespeichert werden, um die Nutzung der Website zu vereinfachen, bestimmte Funktionen zu aktivieren und den Besuch unserer Website attraktiv zu gestalten. Wir verwenden Cookies, um unseren Website-Besuchern eine bessere Erfahrung zu bieten, Präferenzen zu identifizieren, technische Probleme zu diagnostizieren, Trends zu analysieren und uns allgemein bei der Verbesserung unserer Website zu helfen. Die Informationen in den Cookies beziehen sich auf dein Gerät, deinen Browser und die Art und Weise, wie du unsere Inhalte durchblätterst, und sind nicht mit deinem Namen, deiner Adresse oder deiner E-Mail-Adresse verknüpft. Soweit personenbezogene Daten mit Cookies erhoben werden, werden diese nur gemäß unserer Datenschutzhinweise im Abschnitt Unsere Cookies verarbeitet.

Alle ablehnen Alle akzeptieren
Erforderliche Cookies

Diese Cookies sind erforderlich, damit die Webseite funktioniert, und können in unseren Systemen nicht ausgeschaltet werden. Sie werden normalerweise nur als Reaktion auf von dir durchgeführte Aktionen festgelegt, die einer Anforderung von Diensten gleichkommen, z. B. das Festlegen deiner Datenschutzeinstellungen, das Anmelden oder das Ausfüllen von Formularen. Du kannst deinen Browser so einstellen, dass dieser Cookies blockiert oder du über diese Cookies benachrichtigt wirst. Einige Bereiche der Website funktionieren dann aber nicht. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Marketing & Statistik Cookies

Diese Cookies können über unsere Website von unseren Werbepartnern gesetzt werden. Sie können von diesen Unternehmen verwendet werden, um ein Profil deiner Interessen zu erstellen und dir relevante Anzeigen auf anderen Websites zu zeigen. Sie speichern nicht direkt personenbezogene Daten, basieren jedoch auf einer einzigartigen Identifizierung deines Browsers und Internet-Geräts. Wenn du diese Cookies nicht zulässt, wirst du weniger gezielte Werbung erleben und einige Funktionen auf unserer Website stehen dir nicht zur Verfügung.

Speichern